Wie die EU gegen Chinas Subventionen vorgeht

Philippines News News

Wie die EU gegen Chinas Subventionen vorgeht
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Wie die EU gegen Chinas Subventionen vorgeht: Ein neues Gesetz soll verhindern, dass gepäppelte Staatskonzerne in der EU Ausschreibungen gewinnen oder Technologiefirmen aufkaufen. Das EU-Parlament will die Regeln noch verschärfen, schreibt bjoern_finke.

. Verantwortlich für die Verordnung ist der Christdemokrat Hansen. Der Ministerrat, die Gesetzgebungskammer der Mitgliedstaaten, könnte sich ebenfalls schon kommende Woche auf seine Position verständigen. Direkt danach sollen die Verhandlungen zwischen Parlament, also Hansen, und Vertretern des Ministerrats beginnen. Einigen sich beide Seiten, wird die Verordnung verabschiedet, womöglich bereits in diesem Sommer.

Hansen sagt, verdächtig niedrige Angebote schrieben nicht nur chinesische Unternehmen, sondern manchmal auch indische oder russische. Sehr gefährlich findet es der Christdemokrat, wenn subventionierte Konzerne aus Asien europäische Technologiefirmen zu unschlagbar hohen Preisen kaufen, um sich auf diese Weise das Know-how anzueignen."Das ist eine geostrategische Herausforderung; wir geraten da in eine Abhängigkeit", sagt er.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Geese gegen Google: Die EU gegen die mächtigste Suchmaschine der WeltGeese gegen Google: Die EU gegen die mächtigste Suchmaschine der WeltDer in der EU beschlossene Digital Services Act ist nun das wichtigste Internetgesetz der Welt. Aber wie genau entstehen Gesetze auf EU-Ebene eigentlich?
Read more »

Ukraine-Krieg: Klitschko fordert Sanktionen gegen Schröder ++ EU uneins bei möglichem Energie-ImportstoppUkraine-Krieg: Klitschko fordert Sanktionen gegen Schröder ++ EU uneins bei möglichem Energie-ImportstoppDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog
Read more »

EU: Kein Öl- und Gas-Embargo gegen RusslandEU: Kein Öl- und Gas-Embargo gegen RusslandDie EU-Kommission sieht im Moment keine ausreichende Unterstützung in den Mitgliedsstaaten für einen vollständigen Importstopp für russisches Öl und Gas. Das gilt auch für weitere Sanktionen.
Read more »

EU-Außenbeauftragter - Kein Konsens für Energieembargo oder Strafzölle gegen MoskauEU-Außenbeauftragter - Kein Konsens für Energieembargo oder Strafzölle gegen MoskauDer EU-Außenbeauftragte Borrell sieht derzeit keine ausreichende Unterstützung in den Mitgliedsländern für ein Embargo von russischem Öl und Gas.
Read more »

EU soll Sanktionen gegen Schröder prüfenEU soll Sanktionen gegen Schröder prüfenEx-Kanzler Gerhard Schröder steht massiv in der Kritik, weil er an seinen Posten bei russischen Energieunternehmen festhält und sich nicht von Putin distanziert. Der Chef des Auswärtigen Ausschusses schämt sich und fordert, dass die EU Sanktionen gegen den Altkanzler prüft.
Read more »

Twitter-Übernahme - EU-Binnenmarktkommissar Breton pocht gegenüber Elon Musk auf Vorgehen gegen Hass- und FalschnachrichtenTwitter-Übernahme - EU-Binnenmarktkommissar Breton pocht gegenüber Elon Musk auf Vorgehen gegen Hass- und FalschnachrichtenDie Europäische Kommission pocht darauf, dass auch nach einer Übernahme des Kurznachrichtendiensts Twitter durch den US-Unternehmer Elon Musk verschärft gegen Hass- und Falschnachrichten vorgegangen wird.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:58:54