Ungleiche Verteilung: WHO: Reiche Länder verlängern Pandemie mit Booster
Reiche Länder sind mit ihren Auffrischimpfungen für alle nach Überzeugung der Weltgesundheitsorganisation wahrscheinlich für eine Verlängerung der Corona-Pandemie verantwortlich. Wären die dafür verwendeten Impfdosen an Gesundheitspersonal und gefährdete Menschen in ärmeren Ländern gegangen, hätten schon im September 40 Prozent der Menschen in allen Ländern geimpft werden können.
Auch der unabhängige Impfrat Sage, der die WHO berät, sprach sich klar gegen allgemeine Booster-Impfprogramme aus, wie sie in Deutschland, Großbritannien, den USA und anderen reichen Ländern aufgelegt worden sind.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Newsblog zum Coronavirus - Länder ermöglichen Booster-Impfung nach drei Monaten+++ Die Gesundheitsminister der Länder beschließen, dass Auffrischungsimpfungen schon nach drei Monaten möglich werden. +++ Pfizers antivirales Medikament gegen Covid-19 kann in Amerika eingesetzt werden. +++ Weitere europäische Staaten verschärfen wegen Omikron die Corona-Maßnahmen. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »
Bund-Länder-Treffen: Weitere Verschärfungen zum JahrenswechselNach der eindringlichen Warnung des Expertenrates treffen sich heute Vertreter von Bund und Ländern, um über die weitere Corona-Politik zu beraten. Sie werden wohl weitere Verschärfungen bei den Corona-Regeln auf den Weg bringen. Von Hans-Joachim Vieweger.
Read more »
Kontaktregeln nach Weihnachten: Um diese Punkte geht es heute in der Bund-Länder-RundeDie Bund-Länder-Runde stellt heute die Weichen für Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Omikron-Variante nach Weihnachten. Das sind die wichtigsten Punkte bei den Verhandlungen.
Read more »
Kreise: Bund und Länder über schärfere Kontaktbeschränkungen einig – Kritik am RKIAngesichts der Omikron-Gefahr sollen spätestens ab dem 28. Dezember schärfere Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte und Genesene gelten. Darauf hätten sich Bund und Länder in ihrer Schaltkonferenz am Dienstag verständigt, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur übereinstimmend von Bund- und Länder-Seite.
Read more »
Beschlüsse der Bund-Länder-Runde: Pandemiebekämpfung nach WeihnachtenDie Ministerpräsident:innen und der Kanzler einigen sich auf scharfe Maßnahmen ab dem 28. Dezember. Weitergehende Forderung des RKI findet kein Gehör.
Read more »