Oscar-Film 'Der Rausch': Wenn Mads Mikkelsen konstant betrunken ist
In Sachen Alkohol ist Deutschland trotz rückläufiger Zahlen immer noch ein Hochkonsumland. Wer trinkt nicht gern mal einen Schluck zum Feierabend? Der Film"Der Rausch" widmet sich dem Thema mit einer sehr frei interpretierten These.
Geschichtslehrer Martin steckt in einer Midlife-Crisis. Mit den Jahren ist er in allem, was er sagt und macht, langsam geworden. Langweilig sogar, wie er selbst über sich sagt. Seine Schüler scheinen ihn nicht mehr wahrzunehmen und von seiner Ehefrau Anika entfremdet er sich von Tag zu Tag mehr. Seinen Kollegen und Freunden Tommy , Nikolaj und Peter geht es, jedem natürlich auf seine Weise, ganz ähnlich.
Einen Ausweg sehen die vier Männer in einer von ihnen sehr frei interpretierten These des norwegischen Psychiaters Finn Skårderud, wonach der Mensch mit einem um 0,5 Promille zu geringen Blutalkoholwert auf die Welt kommt. Dass Skårderud diesen Satz in einem anderen Kontext dargestellt hat, ist den Protagonisten aus Thomas Vinterbergs Sozialsatire "Der Rausch" egal.
Fortan bewegen sich Martin und seine Freunde getragen von einem leichten Alkohol-Rausch durch ihr Leben. Beruf, Familie und Alltag wirken von einem Tag auf den anderen gar nicht mehr so kompliziert. Martin findet wieder Anschluss an seine Mitmenschen und seine Frau Anika. Bis er eines Tages zu der Annahme kommt, dass 0,5 Promille in seinem speziellen Fall vielleicht nicht ausreichend sind.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SV Pullach in der Bayernliga: „Eklige Wochen“ an der GistlstraßeSeit gut zwei Wochen stellt Orhan Akkurt die Fußballer des Bayernliga-Schlusslichts SV Pullach auf das Unternehmen Klassenerhalt ein.
Read more »
Marktbericht: Der Wall Street fehlt der KompassDie großen US-Aktienindizes konnten anfängliche Gewinne nicht behaupten und tendierten letztlich leicht schwächer. Die Geldpolitik der Notenbank Federal Reserve sorgt weiter für Unsicherheit.
Read more »
Schulen in der Pandemie: Von der Omikron-Welle erwischtBerlin hebt die Präsenzpflicht auf, in Nordrhein-Westfalen kollabiert das Testsystem, Schüler und Lehrer fallen massenhaft aus: Die Schulen sind in ihrer wohl schwersten Lage seit Beginn der CoronaPandemie. paulemunz beantwortet wichtigsten Fragen
Read more »
Ohrringe in XXL: Das ist der Trend der Paris Fashion WeekGewagte Ohrringe wie in der 80er-Jahren, als 'Mehr ist mehr' als (modischer) Leitspruch galt, feiern ihr großes Comeback! fashiontrends jewellery chiaraferragni
Read more »
München: Prüfung der besten Weißwürste der StadtDie Münchner Metzgerinnung lädt nach fast zwei Jahren Zwangspause wieder zur Prüfung ihres bekanntesten Produkts, der Weißwurst. Klar ist: „Einen Bauch muss sie haben.'
Read more »
Vorsitz der Unionsfraktion: Merz greift nach der MachtMit dem Rückzug von Brinkhaus ist der Weg für Merz auch an der Spitze der Unionsfraktion frei. Seine Rückendeckung ist groß - die Aufgaben, die vor ihm liegen, allerdings auch, analysiert Kristin Schwietzer.
Read more »