Eine Polizeistreife wollte in der Nacht zu Mittwoch gegen 0.10 Uhr den Fahrer eines Audi in der Landsberger Allee/Vulkanstraße (Lichtenberg) überprüfen. Doch er versuchte, zu fliehen – und hatte dafür Gründe.
Der Audi-Fahrer hielt zunächst auch an, fuhr jedoch weiter, als einer der beiden Beamten aus dem Fahrzeug gestiegen war.
Seine Flucht endete jedoch bereits wenige Meter später in der Vulkanstraße: Den Polizeikräften gelang es ihn zu stoppen, indem sie ihr Fahrzeug vor den Audi stellten.Der Fahrer ließ – was blieb ihm auch anderes übrig – eine Kontrolle über sich ergehen: Die Beamten fanden mehrere Tütchen mit Drogen sowie ein Messer. Bei einer körperlichen Durchsuchung des Fahrers entdeckten die Beamten zudem noch weitere Drogen und Bargeld.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Das Spiel wäre jetzt schon geil, wenn ganz Deutschland guckt': Toni Kroos über mögliche DFB-RückkehrGerade die letzten Begegnungen in Nordmazedonien oder zu Hause gegen Liechtenstein seien Begegnungen gewesen, 'wo man selbst davor schon als aktiver Spieler gesagt hat 'okay, die muss man spielen''.
Read more »
Wenn die Menopause früh einsetztIn Deutschland ist eine Frau durchschnittlich 51 Jahre alt, wenn die Menopause einsetzt. Doch auch Jüngere können davon betroffen sein.
Read more »
Wenn Energie immer teurer wird | DW | 21.12.2021Die Energiepreise sind 2021 regelrecht explodiert und haben Tanken und Heizen spürbar teurer gemacht. Ein Grund dafür ist die Erholung der Weltwirtschaft. Doch auch die Politik dreht weiter an der Preisspirale.
Read more »
4 Szenarien möglich: Das passiert, wenn die Omikron-Welle Deutschland erreichtDie Omikron-Variante breitet sich in Europa aus - viel schneller als erwartet. Dass die Zahlen auch hierzulande wieder steigen werden, scheint gewiss. Wann und wie hart und die Omikron-Welle treffen könnte, hat Mathematiker Kristan Schneider für FOCUS Online berechnet.
Read more »
Untersuchungsausschuss: Laschet und Wüst sagen zum Hochwasser ausNRW-Ministerpräsident HendrikWuest und sein Vorgänger ArminLaschet sagen heute vor dem Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe aus. Der Ausschuss soll klären, ob die Landesregierung zu zögerlich auf die Flutkatastrophe reagiert hat.
Read more »