Beschäftigte mit Tarifvertrag: Große Mehrheit erhält Weihnachtsgeld
zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
WeiterWillkommen bei"Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.Schön, dass du hier bist. Du kannst nun"Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich? Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weihnachtsgeld im Schnitt bei 2747 EuroDie große Mehrheit der Tarifbeschäftigten in Deutschland bekommt Weihnachtsgeld. In einer Branche fällt der Bonus besonders hoch aus.
Read more »
Tarifliches Weihnachtsgeld steigt 2022Wer unter dem Schutz eines Tarifvertrags arbeitet, der bekommt mit großer Wahrscheinlichkeit ein Weihnachtsgeld. Die durchschnittliche Bruttosumme fällt in diesem Jahr höher aus als im vergangenen - hinkt der Inflation aber nichtsdestotrotz weit hinterher.
Read more »
Telekom-Aktie: Mehrheit der Kläger nimmt Vergleich anJahre nach dem dritten Börsengang haben sich fast zwei Drittel der an dem Musterverfahren beteiligten Anleger für das Vergleichsangebot der Telekom entschieden.
Read more »
Mehrheit der Deutschen gegen eigenständigen Weiterbestand von ARD und ZDFKürzlich rief der Vorsitzende der ARD, Tom Buhrow, zu einer Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) auf und brachte auch eine Zusammenlegung von ARD und ZDF ins Gespräch. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hat jetzt ergeben, dass eine Mehrheit der Deutschen eine Fusion oder die Abschaffung des ÖRR befürwortet.
Read more »
Keine Mehrheit im Bundesrat: Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping enttäuscht vom Scheitern des BürgergeldsBerlins Sozialsenatorin Kipping hat ihr Unverständnis über die fehlende Mehrheit für das Bürgergeld geäußert. Der Senat wolle nun das Ergebnis im Vermittlungsausschuss ansehen.
Read more »
Bürgergeld scheitert im BundesratIn der vergangenen Woche hat der Bundestag das Bürgergeld beschlossen. Im Bundesrat gab es allerdings keine Mehrheit.
Read more »