Männer mit lackierten Fingernägeln? Ja, bitte! metgala
Maniküren für Männer sind schon seit einiger Zeit im Trend , aber die
hat die Nagelkunst als eine Quelle temperamentvoller Selbstdarstellung unabhängig vom Geschlecht zementiert.In einer Beauty-Ära, die zu Experimenten und Spaß ermutigt, waren Männer-Maniküren inmitten der farbenfrohen Make-up-Looks, glitzernden Accessoires und hypnotisierenden Mode des Abends genau richtig.
Auch abseits des roten Teppichs haben einige Celebrities die Kreation ihres Lacks selbst in die Hand genommen. Ende 2021 brachte Harry Styles seine Beauty-Linie Pleasing auf den Markt, die vier schicke Lacke in kunstvollen Flaschen umfasst. Im Dezember kündigte Machine Gun Kelly seine geschlechtsneutrale Nagelkollektion Un/Dn Laqr an, bei der Selbstdarstellung und Kreativität im Mittelpunkt der Marke stehen.
Diejenigen, die auf den Trend aufspringen wollen, sollten ihn als eine vorübergehende Möglichkeit betrachten, einen Look zu ergänzen oder einfach als ein Bekenntnis zum persönlichen Stil. Lassen Sie sich hier von der
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukrainekrieg: Ausreiseverbot für Männer – Was passiert in gerade in Transnistrien?Neben Explosionen in Transnistrien versetzt die Moldauer vor allem eine Verordnung in Panik: Männer im wehrfähigen Alter sollen die Region nicht verlassen dürfen.
Read more »
So könnten Trans-Männer Kinder bekommenMit einer neuen Technik können Eizellen von Transgender-Männern selbst nach jahrelanger Testosteron-Therapie im Labor reifen und befruchtet werden.
Read more »
Ukraine-Krieg: Warum es in Deutschland trotzdem mehr Jobs gibtObwohl der russische Überfall viel wirtschaftlich Unsicherheit schafft, ist der deutsche Arbeitsmarkt erstaunlich stabil. Vielen Bewerbern winken höhere Gehälter. Hagelueken berichtet, ob das so bleiben kann.
Read more »
Ukraine-Kriegsberichterstattung: Was Paul Ronzheimer absurd findet und warum Katrin Eigendorf das News-Interesse stabil siehtNachrichten aus dem Krieg: Russlands Angriff auf die Ukraine ist das zentrale Thema in allen Medien – vermittelt von Kriegsreportern und Kriegsreporterinnen, unter schwierigen und manchmal lebensgefährlichen Bedingungen. In einer Gesprächsrunde des Zeitungsverbandes BDZV sprechen vier von ihnen über ihre Arbeit, mit den oder ohne die Klitschkos.
Read more »
Krankenhausreform: Warum wird die Pflege schon wieder vernachlässigt?Der Gesundheitsminister hat in Berlin eine neue Kommission vorgestellt, die eine Krankenhausreform vorantreiben soll. Leider alles Wissenschaftler.
Read more »
Warum der FC Bayern mit Müller-Vertrag bis 2024 das richtige Signal sendet - KommentarThomas Müller verlängert beim FC Bayern – anders als ursprünglich angedacht erst einmal „nur“ bis 2024 statt 2025. Der Verein setzt mit der kürzeren Vertragsdauer das richtige Zeichen, findet SPORT1-Chefreporter Kerry Hau.
Read more »