Von wegen sentimentale Erziehung: George Clooney hat aus J.R. Moehringers Bestseller „The Tender Bar“ ein Feelgood-Movie gemacht.
Kein Vater, kaum Freunde, kein Selbstwertgefühl, noch nicht mal ein richtiger Name – es gibt bessere Startvoraussetzungen ins Leben für einen Jungen namens „J.R.“. „J.R.? Was heißt das eigentlich? will ein Lehrer mal in der Schule wissen. Achselzucken. Dann die leise Antwort: „Junior“.
Dort hört er zum ersten Mal Sinatra, sieht, na klar, Baseballspiele im Fernsehen, trinkt sein erstes Bier, und kommt da tatsächlich irgendwann raus – mit einem Studium an der Eliteuni Yale. Er lernt Sydney kennen, eine Kommilitonin, die mit seinen Gefühlen spielt. Beide spielten ja mal „Batman“Ein Bestseller-Roman als Kino-Vorlage. Clooney und sein Hauptdarsteller Ben Affleck greifen in eine recht sichere Kiste. Beide spielten ja mal „Batman“. Beide denken sicher ungern an den schwarzen, engen Anzug zurück.
Am Ende werden klassische Männlichkeitsideale bedient Das dürfte vor 30, 40 Jahren nicht besser gewesen sein. Erstaunlich, dass sich Clooney, ungeachtet der autobiografischen Vorlage, offenbar nicht entscheiden kann, welches Narrativ er in seinem 100-Minüter bedient oder plausibel in den Vordergrund stellt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
George R. R. Martin begeistert von „Game of Thrones“-PrequelDie „Game of Thrones“- Vorgeschichte „House of the Dragon“ soll 2022 ausgestrahlt werden. Autor George R. R. Martin äußerte sich nun über die erste Episode.
Read more »
Bluttat in Köln-Nippes: Mann (40) von Transsexueller angegriffen?In Köln wurde in der Nacht zu Mittwoch (5. Januar 2022) ein Mann (40) bei einem Messerangriff in einer Wohnung lebensgefährlich verletzt. Eine Mordkommission ist eingerichtet.
Read more »
Wegen Corona: Abschiedstour von Van-Halen-Sänger geplatztDavid Lee Roth, langjähriger Sänger der Hardrock-Band Van Halen, wollte sich mit einer letzten Konzertreihe von der Bühne verabschieden. Daraus wird nun nichts.
Read more »
Von wegen Langeweile: Corona-Sorgen und muntere AußenseiterNach einer nur dreiwöchigen Winterpause legt die Bundesliga wieder los. Die Tabelle spricht im Titelkampf eine klare Sprache - und doch gibt es in Corona-Zeiten noch ganz andere Parameter.
Read more »
Reiche sollten wegen der Folgen von Corona mehr Steuern zahlenWährend die Aktienkurse und Immobilienpreise steigen, kämpfen vor allem arme Menschen mit der Inflation. Es wird Zeit, dass die Politik Maßnahmen ergreift und die Ungleichheit bekämpft, kommentiert CasparBusse.
Read more »
'Mann mit großem Glauben und einem sanften Geist': Ältester US-Veteran des Zweiten Weltkriegs gestorbenLawrence Brooks ist mit 112 Jahren als ältester Veteran des Zweiten Weltkriegs verstorben. Der Krieg und der Rassismus in den USA prägten ihn – bis zum Schluss.
Read more »