Umfragen zufolge deutet alles auf einen eindeutigen Sieg der CDU. Ministerpräsident Günther hätte damit beste Chancen auf eine zweite Amtszeit.
Anhänger und Parteimitglieder der CDU jubeln auf der Wahlparty nach Bekanntgaben der ersten Prognosen zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein.
Bei der Sitzverteilung kommt die CDU laut den Prognosen auf 34 Sitze, SPD auf 12, die Grünen auf 13, FDP und SSW jeweils auf 5. Mit Blick auf die Frage, in welcher Konstellation er weiterregieren könnte, sagte Prien: „Jamaika war und ist unser Wunschbündnis.“ Man müsse nun aber erst mal die Zahlen abwarten, werde dann aber mit den bisherigen Koalitionspartnern in Gespräche gehen. Der Wahlsieg werde der CDU „ordentlich Rückendwind“ für die Landtagswahl am kommenden Sonntag in Nordrhein-Westfalen geben, sagte Prien.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Prognosen: Ministerpräsident Günther führt CDU zu hohem Sieg in Schleswig-Holstein ++ Auch Grüne legen kräftig zuCDU gewinnt Landtagswahl in Schleswig-Holstein klar
Read more »
Bundeswehr - CDU-Chef Merz zieht Eignung von Bundesverteidigungsministerin Lambrecht in ZweifelDer CDU-Vorsitzende Merz hat die Eignung von Bundesverteidigungsministerin Lambrecht für das Amt in Zweifel gezogen: Merz Lambrecht CDU SPD
Read more »
CDU liegt in Schleswig-Holstein deutlich vorneGut 2,3 Millionen Menschen in SchleswigHolstein entscheiden über die Zusammensetzung des neuen Landtags. Die CDU ist klarer Favorit.
Read more »
+++Liveticker zur Wahl in Schleswig-Holstein+++: CDU deutlich vorn in KielDie CDU hat die Landtagswahl in SchleswigHolstein klar gewonnen. Überraschend herauszufliegen droht die AfD. Aktuelle Entwicklungen im Liveticker: ltwsh22 ltwsh
Read more »
CDU gewinnt deutlich, SPD rutscht stark abKlarer Sieger der Landtagswahl in Schleswig-Holstein ist die CDU. Ministerpräsident Günther wird sich aller Voraussicht nach seinen Koalitionspartner aussuchen können. Verlierer ist die SPD.
Read more »