Die „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes“ wird 75. Ein Gespräch darüber, was der Schwur von Buchenwald für den Krieg in der Ukraine bedeutet.
VVN-BdA Fahne bei Anti-Nazi-Protesten in Oldenburg im Februar 2022 Foto: Fabian Steffens/Eibner/imago
Von Anfang an standen die Bestrafung der Täter:innen, die Entschädigung der Opfer und die Erinnerung an Verfolgung und Widerstand im Mittelpunkt. Dafür haben sich schon die Komitees eingesetzt, indem sie die Bevölkerung aufklärten, was tatsächlich stattgefunden hat. Die Adenauer-Regierung hat versucht, die VVN zu verbieten, auch vom Radikalenerlass der Brandt-Regierung waren Sie betroffen.
Beides. Der Unwille der Mehrheitsbevölkerung, der war klar. Gleichwohl war ein gewisses Maß an Anerkennung von Schuld von staatlicher Seite erforderlich, um als Vertreter der Bundesrepublik ins Ausland reisen zu können. Wenn Sie zurückblicken, geht es der VVN heute also besser als in den frühen Jahren der Bundesrepublik.
Begründet wurde der Krieg mit dieser ungeheuerlichen Aussage von Joschka Fischer, es müsse ein neues Auschwitz verhindert werden. Der Krieg in Jugoslawien war völkerrechtswidrig. Das ändert natürlich nichts daran, dass auch der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine völkerrechtswidrig ist. Mit Krieg beendet man keine Kriege. Es sollten alle Anstrengungen für Verhandlungen unternommen werden. Was ist denn Ihre Alternative?
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Lage am Morgen - Krisenkanzler Scholz, Fridays for Future protestieren, die letzten Putin-FansOlaf Scholz hat seine Rolle als Krisenkanzler noch nicht gefunden. In Deutschland gibt es standfeste Putin-Freunde. Und Fridays for Future sind wieder da. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Read more »
100 Milliarden Euro für die Bundeswehr: Ist die massive Aufrüstung wirklich alternativlos?100 Milliarden Euro für die Aufrüstung der Bundeswehr: Beschlossen wurde die Investition als Reaktion auf den Ukraine-Krieg. Sichert Hochrüstung wirklich Frieden? Oder bringt es uns gar einem Atomkrieg näher?
Read more »
'Sie war die geborene Kriegerin': Die Familie nimmt Abschied von Moderatorin Silvia LaubenbacherVor zwei Wochen ist Silvia Laubenbacher nach langjähriger Krebserkrankung gestorben. Nun wurde die TV-Moderatorin in einer bewegenden Abschiedsfeier beigesetzt.
Read more »
'Die eskalierende Klimakrise macht eine friedliche Welt unmöglich': Fridays for Future über die Zusammenhänge von KrisenFridays for Future-Aktivistin Jule Pehnt ruft im Gastbeitrag dazu auf, am 10. globalen Klimastreik teilzunehmen und damit auch gegen den Krieg zu demonstrieren.
Read more »
Milde Infektion, schwerwiegende Folgen: Die Seuche, die zigtausend Ungeborene trafSeit 2016 war bekannt, dass Zika-Viren die Hirnentwicklung von Föten stören und Mikrozephalie auslösen. Ärzte warnten. Doch die Behörden taten nichts. (T+)
Read more »