'Dramatische Linguistik': Virologe Stöhr warnt vor Panikmache bei Omikron
"Das Virus hat sich jetzt angepasst. Dadurch dass die oberen Atemwege betroffen sind - also Nase und Rachen, nicht die Lunge - wird der Erkrankungsverlauf milder", erklärt der Wissenschaftler. Zudem verkürze sich die Inkubationszeit. Das seien deutliche Zeichen für eine Anpassung an den Menschen. "Und die Realität ist dann in den Krankenhäusern zu sehen", sagt Stöhr dem Sender.
Auch in Deutschland werde es vermutlich demnächst zu einer starken Zunahme der Fälle durch Omikron kommen, sagt Stöhr weiter. Die Beispiele England und Dänemark zeigten, dass dort die Inzidenz um ein Vielfaches höher liege als derzeit in der Bundesrepublik. "Gleichzeitig liegen auf Intensivstationen in beiden Ländern nur ein Viertel so viele Fälle pro 100.000 Einwohner wie in Deutschland.
Nach Silvester werde es sicherlich in einigen Berufsgruppen zu stärkeren Ausfällen kommen. "Aber: Die Belegungen auf den Intensivstationen und auch die Todesfallrate wird sich davon abkoppeln", sagt Stöhr. Somit müsse man die Quarantäne überdenken und prüfen, ob die Kontaktnachverfolgung angesichts sehr hoher Fallzahlen noch sinnvoll sei.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
US-Arzneimittelbehörde: Schnelltests bei Omikron wohl weniger genauUntersuchungen der US-Arzneimittelbehörde FDA deuten darauf hin, dass die Antigen-Tests eine geringere Empfindlichkeit bei Omikron aufweisen. Das könne zu falsch negativen Ergebnissen führen. Die FDA empfiehlt die Schnelltests dennoch weiterhin.
Read more »
Unvollständige Daten – Karl Lauterbach warnt vor Omikron-BlindflugModellrechnungen hatten einen steilen Anstieg für die letzten Tage des Jahres vorausgesagt. Doch die Corona-Zahlen in Deutschland gehen weiter zurück. Wie seit Wochen – Stück für Stück. Selbst in den Kliniken sinkt die Zahl der Patienten leicht.
Read more »
Lauterbach warnt vor unsichtbarer 'Omikron-Dynamik'In mehreren Ländern Europas ist Omikron bereits die dominierende Variante unter den Corona-Neuinfektionen. Die Lage in Deutschland ist wegen der Testausfälle und Meldeverzögerungen schwer einzuschätzen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach ist deshalb alarmiert.
Read more »
Lauterbach warnt vor unsichtbarer „Omikron-Dynamik“Wichtige Kennzahlen in Deutschland sinken, doch die Dynamik der neuen Variante ist wohl nicht richtig abgebildet. Wie sieht das Gesamtbild aus?
Read more »
Corona-Regeln ab 28.12.: Das gilt für Testpflicht & Silvester in NRWNeue Corona-Regeln in NRW ab 28.12.2021: Feiern nur noch mit höchstens zehn Personen, Großveranstaltungen ohne Zuschauer – kurz vor Silvester werden die Maßnahmen aus Sorge vor Omikron verschärft.
Read more »
Corona-Schnelltests bei Omikron weniger zuverlässig | DW | 29.12.2021Trügerische Sicherheit: Viele Corona-Schnelltests sprechen auf die Omikron-Variante nicht gut an. Schon vorher waren bei Studien viele Antigen-Schnelltests durchgefallen - selbst bei hoher Virenlast.
Read more »