Konzentration auf Europa: Der Verkauf der Anteile am US-Unternehmen VideoAmp bringt der RTL Group über 100 Millionen US-Dollar an Einnahmen
Die RTL Group hat sich komplett von ihren Anteilen am US-amerikanischen Software- und Datenunternehmen VideoAmp getrennt, das sich darauf spezialisiert hat, die Mediennutzung über verschiedene digitale Endgeräte hinweg zu messen und damit eine bessere Planung von Werbekampagnen zu ermöglichen. Per se passt das zwar ziemlich gut zum Geschäft der RTL Group - allerdings besinnt man sich inzwischen wieder stark auf die eigenen Kernmärkte in Europa.
In jedem Fall kann die RTL Group das Investment in VideoAmp als ziemlich gutes Geschäft verbuchen. Die RTL Group hatte sich schon 2015 erstmals am damaligen Startup beteiligt und über mehrere Finanzierungsrunden seither insgesamt 14,5 Millionen US-Dollar in bar investiert. Zuletzt hielt man noch 8,57 Prozent der Anteile am Unternehmen, die dieses nun im Rahmen eines Aktienrückkaufs selbst übernommen hat.
In den letzten Monaten hatte sich die RTL Group auch schon von anderen Beteiligungen und dabei ebenfalls lukrative Verkaufspreise erzielt. Das kanadische Multichannel-Netzwerk Broadband TV etwa brachte schon im 2020 deutlich mehr als 100 Millionen Dollar, im letzten Jahr folgte der Videospiele-Entwickler Ludio für 165 Millionen Dollar, SpotX brachte allein an Barmitteln satte 560 Millionen Euro, dazu noch ein Aktienpaket an Magnite.
Das nun eingenommene Geld kann nun teils in die eigenen Geschäfte in Europa investiert werden, zum Anderen erwartet die Aktionäre - und damit allen voran Bertelsmann als Hauptanteilseigner - aber auch eine höhere Dividenden-Ausschüttung.URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/86023/videoampverkauf_bringt_rtl_group_ueber_100_mio_dollar/
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Meistgesehene Sendungen in 2021, BBC wird 100 - DWDL.de'Strictly Come Dancing' und die Ansprache der Queen waren rund um Weihnachten Quotenerfolge in Großbritannien, an Neujahr startete auch 'Masked Singer' gut. Außerdem: Die meistgesehenen Formate 2021.
Read more »
NatGeo Wild ruft wieder den 'Big Cat Februar' aus - DWDL.deDer Pay-TV-Sender National Geographic Wild wird auch in diesem Jahr wieder den Februar den Raubkatzen widmen. Unter dem Titel 'Big Cat Februar' ist eine mehrwöchige Sonderprogrammierung geplant.
Read more »
Seven.One will Full-Service-Agentur am Markt etablieren - DWDL.deMit dem 'Creative House' will ProSiebenSat.1 eine Full-Service-Agentur etablieren, die losgelöst von dem eigenen Media-Inventar ist. Kunden sollen auf diese Weise vollumfänglich beraten werden.
Read more »
Neue 'Unter uns'-Eventwoche setzt auf Larissa Marolt - DWDL.deSchauspielerin Larissa Marolt gibt sich bei 'Unter uns' die Ehre: Im Februar wird sie eine Woche lang in der sogenannten 'Event-Woche' der RTL-Soap 'Unter uns' zu sehen sein.
Read more »
US-Investor schließt Übernahme von Studio Babelsberg ab - DWDL.deStudio Babelsberg ist nun mehrheitlich in der Hand des US-Investors TPG Real Estate und damit Teil der der internationalen Studioplattform Cinespace Studios. Carl L. Woebcken und Christoph Fisser bleiben Minderheitsgesellschafter.
Read more »
Jan Weyrauch: 'Wir sind sehr gut im Netzwerken' - DWDL.deKein anderes Regionalmagazin war 2021 so erfolgreich wie 'buten un binnen' von Radio Bremen. Programmdirektor Jan Weyrauch hat mit uns über die Gründe für den Erfolg und die Rolle der kleinsten ARD-Anstalt innerhalb des Senderverbunds gesprochen.
Read more »