Trotz Sanktionen nach der Taliban-Machtergreifung werden Geld-Auszahlungen sowie die Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen möglich: UNO-Sicherheitsrat macht Weg frei für Hilfsleistungen an Afghanistan.
Einstimmig beschloss das Gremium eine von den USA vorgelegte Resolution. Damit sind nun trotz der Sanktionen nach der Machtergreifung durch die Taliban Auszahlungen von Geld sowie die Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen möglich. Voraussetzung ist, dass die Maßnahmen die Lage der Bevölkerung verbessern.
Der Vize-Generalsekretär der UNO für humanitäre Fragen, Griffiths, sagte, Afghanistan benötige dringend Hilfe. Die rund 160 Hilfsorganisationen vor Ort könnten nun leichter das Leid der Bevölkerung lindern. Nachdem die Taliban in Kabul Anfang September an die Macht gekommen waren, hatten viele Länder ihre Zahlungen für das Land gestoppt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Flüchtlinge: Belarus und Polen verweigern Uno-Experten Zugang zur GrenzeTausende Migranten harren an der Grenze zwischen Polen und Belarus aus, um in die EU zu gelangen. Einem Team der Uno haben jetzt beide Staaten den Zugang zu den Flüchtlingen verboten.
Read more »
Afghanistan: Der Exodus der HazaraDie Minderheit der Hazara in Afghanistan sieht sich in einer verzweifelten Lage. Der IS droht mit ihrer Vernichtung, und das Vertrauen auf den Schutz durch die Taliban ist gering. Viele Familien sitzen auf gepackten Koffern. Von S. Licht.
Read more »
Bildungsministerin verspricht Studenten schnelle Bafög-ReformBettina Stark-Watzinger will der Studierendenförderung Bafög „einen Schub geben“. Die Förderzeiten sollen verlängert, der Studienwechsel erleichtert werden. Bildung starkwatzinger
Read more »
Flüchtlinge: Belarus und Polen verweigern Uno-Experten Zugang zur GrenzeTausende Migranten harren an der Grenze zwischen Polen und Belarus aus, um in die EU zu gelangen. Einem Team der Uno haben jetzt beide Staaten den Zugang zu den Flüchtlingen verboten.
Read more »