USA klagen fünf chinesische Hacker an:
. Die Hacker sollen zudem intellektuelles Eigentum und Handelsgeheimnisse von zahlreichen Firmen auf der ganzen Welt gestohlen haben.
Die jetzt angeklagten Chinesen sollen der Hackergruppe"APT41" angehören. Das US-Justizministerium brachte sie nicht dezidiert mit der chinesischen Regierung in Verbindung. Es hieß aber, dass mehrere Ziele der Hackerattacken wie etwa Demokratieaktivisten oder Studierende in Taiwan auch der chinesischen Führung ein Dorn im Auge seien.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
USA: Erst am nächsten Morgen findet der Justizminister die Leiche - WELTIm US-Staat South Dakota verursacht Generalstaatsanwalt Jason Ravnsborg einen Unfall. Er habe gedacht, einen Hirsch gerammt zu haben, behauptet der Politiker. Am nächsten Morgen allerdings kommt die Wahrheit ans Licht.
Read more »
Hacker schleusten Schadsoftware bei Bundeswehr-Fahrdienst einNach Kontraste-Informationen ist es den Tätern der Cyberattacke auf den Bundeswehr-Fahrdienst doch gelungen, Schadsoftware tiefer in das System einzuschleusen als bisher bekannt. Die Folgen sind noch nicht absehbar.
Read more »
Nord Stream 2: Scholz bietet USA Bau von Flüssiggasterminals an - WELTMit einem milliardenschweren Angebot hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) versucht, den Widerstand der USA gegen Nord Stream 2 zu brechen. Der Vizekanzler stellte den Bau zweier Flüssiggasterminals an der Nordsee in Aussicht. Eine Antwort steht noch aus.
Read more »
Ansehen der USA in Deutschland auf neuem TiefpunktDas Ansehen der USA ist in Deutschland auf neuem Tiefpunkt. Das Vertrauen in den russischen und chinesischen Präsidenten ist nicht nur hier inzwischen höher als in Donald Trump. Bundeskanzlerin Angela Merkel dagegen genießt weltweit hohe Wertschätzung.
Read more »
Daimlers Vergleich in den USA: Kein Schuldeingeständnis?Daimler zahlt in den USA mehr als zwei Milliarden Dollar, um den Streit über angebliche Verstöße gegen Abgasregeln beizulegen. Der Autohersteller sieht den Vergleich jedoch nicht als Schuldeingeständnis. Von Sebastian Hesse.
Read more »