Im Alleingang hat der demokratische Senator Joe Manchin das große Sozialreformpaket von JoeBiden gestoppt. Wer ist dieser Mann?
Das Aus kam während eines TV-Interviews. Am Sonntag erklärte Joe Manchin, Senator aus West Virginia, ausgerechnet bei Fox News, dass er nicht für das Reformpaket von US-Präsident Joe Biden stimmen könne. „Ich habe alles Menschenmögliche unternommen“, sagte er, „ich kann nicht guten Gewissens zustimmen.“
Er torpediert Warum sich Manchin so deutlich gegen die Partei, die Wählerschaft und Biden stellt, weiß am Ende nur er selbst. Doch ein Blick auf seine Person gibt zumindest etwas Aufschluss über seine Beweggründe. Denn es ist nicht das erste Mal, dass Manchin gegen die Interessen seiner Partei gestimmt hat.
Als Grund für seine erneute Ablehnung nannte Manchin die steigende Inflationsrate und das wachsende Staatsdefizit der USA. Aber nicht nur der Senator Bernie Sanders kritisierte diese Begründung als vorgeschoben: „Manchin hat für eine starke Erhöhung des Militärhaushalts gestimmt“, sagte Sanders im TV-Interview mit CNN auf die Frage nach den Kosten.
Neben seiner Verbindung zur Kohleindustrie und seiner Affinität zu Waffen hat Manchin nur wenig mit der Mehrheit der Menschen in West Virginia gemeinsam. Manchin ist Millionär, fährt einen Maserati und lebt auf einem Hausboot, wenn er in Washington ist. Der Name seines Bootes – „Almost Heaven“ – ist dabei eine Anspielung auf den Song „Take Me Home, Country Roads“ von John Denver. Darin wird West Virginia als „Almost Heaven“ beschrieben.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Joe Bidens neuer 'First Dog' heißt CommanderLove and Peace, Commander! Ins Weiße Haus ist wieder ein „First Dog“ eingezogen – wieder ein Deutscher Schäferhund und wieder ein Tier mit aussagekräftigem Sieger-Namen. Er beweist schon gute Führungsqualitäten. Eine neue Folge der SZ-Kolumne BesterDinge
Read more »
Joe Biden, Chemtrails und ein Riesen-Krokodil: Das waren die dreisteten Fakes 2021Joe Biden, Chemtrails und ein Teenie-Hacker: Auch 2021 kursierten wieder jede Menge Falschmeldungen im Internet. Sehen Sie die dreistesten Fakes des Jahres im 'Fake or No Fake'-Jahresrückblick.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »