Tel Aviv - Das Gerichtsurteil ist ein Paukenschlag im Streit um die Wehrpflicht in Israel, der schon seit Jahrzehnten schwelt. Die Entscheidung könnte die rechtsreligiöse Regierung ins Wanken bringen.
Auch ultraorthodoxe Männer müssen zum Wehrdienst in der israelischen Armee verpflichtet werden. Dies entschied Israels höchstes Gericht einstimmig. Das Urteil gilt als herber Rückschlag für die rechtsreligiöse Regierung des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Die neun Richter in Jerusalem stimmten zwei Petitionen zu, die eine sofortige Einberufung wehrpflichtiger ultraorthodoxer Männer gefordert hatten.
Diese waren aber vor drei Monaten ausgelaufen. Netanjahus Regierung gelangt es jedoch nicht, ein Gesetz zu verabschieden, das die Erleichterungen zementieren sollte. Daraufhin ordnete höchste Gericht eine Streichung der die staatlichen Subventionen für ultraorthodoxe Männer im wehrpflichtigen Alter, die in Religionsschulen studieren.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Urteil in Israel: Wehrpflicht gilt auch für UltraorthodoxeDas Gerichtsurteil ist ein Paukenschlag im Streit um die Wehrpflicht in Israel, der schon seit Jahrzehnten schwelt. Die Entscheidung könnte die rechtsreligiöse Regierung ins Wanken bringen.
Read more »
Urteil in Israel: Wehrpflicht gilt auch für UltraorthodoxeDas Gerichtsurteil ist ein Paukenschlag im Streit um die Wehrpflicht in Israel, der schon seit Jahrzehnten schwelt. Die Entscheidung könnte die rechtsreligiöse Regierung ins Wanken bringen.
Read more »
Israels höchstes Gericht entscheidet: Wehrpflicht gilt auch für UltraorthodoxeDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Read more »
Wehrpflicht: Wenn schon Wehrpflicht, dann für alle GeschlechterBoris Pistorius spricht von einem neuen Wehrdienst ab 2025. Für Männer verpflichtend, für Frauen freiwillig. Es entfacht eine Debatte über Gleichberechtigung, die erneut die Rolle der Frau infrage stellt und andere Geschlechter gar völlig vergisst.
Read more »
Mutter Oksana nach Stuttgart-Urteil: Ihr Kind muss zurück in den Nahostkonflikt nach IsraelWie das Oberlandesgericht in Stuttgart entschieden hat, muss eine Mutter ihr entführtes Kind, trotz des Nahostkonflikts zurück nach Israel bringen, wo der Vater lebt. Denn die Eltern sind zwar getrennt, teilen sich aber das Sorgerecht. Oksana war am 6.
Read more »
Urteil zu Rüstung für Israel: Waffenexporte bleiben erlaubtKeine Untersagung von Kriegswaffenexporten nach Israel: Palästinenser:innen scheitern mit mehreren Eilanträgen am Verwaltungsgericht Berlin.
Read more »