Umfrage sieht Berliner CDU stabil vorn – SPD und AfD gleich stark

Philippines News News

Umfrage sieht Berliner CDU stabil vorn – SPD und AfD gleich stark
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Rund acht Monate nach der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl liegt die CDU einer Umfrage zufolge weiter klar auf Platz eins.

Danach würden 29 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme den Christdemokraten geben, wenn bereits am Sonntag erneut gewählt würde. Bei der

Die SPD verliert dagegen 3,4 Prozentpunkte und schafft nur noch 15 Prozent, wie aus dem jüngsten „Berlin Trend“ von Infratest dimap im Auftrag der „Berliner Morgenpost“ und der RBB-„Abendschau“ hervorgeht. Damit käme dieliegen in der Umfrage mit 19 Prozent knapp über dem Ergebnis vom Februar auf Platz zwei vor derkommt mit einem Plus von fast sechs Prozentpunkten auf 15 Prozent und damit auf den gleichen Wert wie die SPD. Bei der Wahl im Februar hatte sie 9,1 Prozent erreicht.

Für die repräsentative Erhebung befragte Infratest dimap zwischen dem 12. und 16. Oktober 1159 wahlberechtigte Berliner am Telefon und online. Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang. Das Abgeordnetenhaus wird regulär 2026 neu gewählt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umfrage: CDU/CSU legen stark zu, SPD rutscht ab, FDP unter fünf ProzentUmfrage: CDU/CSU legen stark zu, SPD rutscht ab, FDP unter fünf ProzentDie Unionsparteien CDU und CSU legen in der Wählergunst einer Forsa-Umfrage zufolge deutlich zu. Für die Ampel-Parteien sieht es hingegen düster aus.
Read more »

SPD kracht auf 14 Prozent, CDU so stark wie lange nichtSPD kracht auf 14 Prozent, CDU so stark wie lange nichtLaut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer können sich die Unionsparteien bei der Bundestagswahlabsicht um vier Prozentpunkte verbessern und steigen auf 32 Prozent.
Read more »

SPD kracht auf 14 Prozent, CDU so stark wie lange nichtSPD kracht auf 14 Prozent, CDU so stark wie lange nichtLaut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer könnten sich die Unionsparteien bei der Bundestagswahlabsicht um vier Prozentpunkte verbessern.
Read more »

CDU und Grüne legen leicht zu, AfD gleichauf mit SPDCDU und Grüne legen leicht zu, AfD gleichauf mit SPDAcht Monate nach der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus scheinen CDU und Grüne gefestigt, während die AfD einen Sprung bei den Zustimmungwerten macht. SPD und LInke verlieren deutlich an Zustimmung, wie der BerlinTrend zeigt.
Read more »

Berliner Morgenpost: Wir sind alle gefordert / Leitartikel von Jörg Quoos zum Brandanschlag auf Berliner SynagogeBerliner Morgenpost: Wir sind alle gefordert / Leitartikel von Jörg Quoos zum Brandanschlag auf Berliner SynagogeBerlin (ots) - Erst waren es Worte des Hasses. Dann kamen die beschmierten Wohnungstüren mit dem Davidstern. Jetzt flog der erste Brandsatz auf eine Synagoge. Seit dem Überfall der Hamas auf die Bevölkerung
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:50:52