BERLIN (dpa-AFX) - Die Parteien der Ampel-Koalition schneiden im ARD-'Deutschlandtrend' zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr. In der Befragung des Infratest-dimap-Instituts für das
BERLIN - Die Parteien der Ampel-Koalition schneiden im ARD-"Deutschlandtrend" zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr. In der Befragung des Infratest-dimap-Instituts für das ARD-"Morgenmagazin" kommen die Koalitionspartner SPD, Grüne und FDP insgesamt nur noch auf eine Zustimmung von einem Drittel der Wahlberechtigten.
Freie Wähler und Linke kämen beide auf 4 Prozent und würden aus dem Parlament fliegen beziehungsweise nicht hineinkommen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Alle Ampel-Parteien für Begrenzung der MigrationIn der Migrationsdebatte äußern sich die Parteisprecher von SPD, FDP und Grünen in einer abgestimmten Erklärung. Vor allem eine Partei scheint dabei ihren Kurs angepasst zu haben.
Read more »
Auch die Grünen: Alle Ampel-Parteien nun für Begrenzung der MigrationLaut einer aktuellen Umfrage hat der negative Blick auf Zuwanderung in Deutschland zugenommen.
Read more »
Mariana Harder-Kühnel: Stiftungsgesetzentwurf der Ampel verstößt gegen grundgesetzliche Chancengleichheit der ParteienBerlin (ots) - Die Ampel-Koalition und die Unionsfraktion haben einen gemeinsamen Gesetzentwurf zur Regelung der Finanzierung von politischen Stiftungen vorgelegt, der am Freitag im Deutschen Bundestag
Read more »
Günther Jauch ätzt über Ampel-Parteien: „Politische Resterampe'Frühstart mit Jens Spahn
Read more »
Was sind die Ängste der Deutschen?: Steigende Kosten und Migration treiben die Menschen umDie Umfrage „Die Ängste der Deutschen“ gilt seit über 30 Jahren als Seismograf der deutschen Befindlichkeiten. Befragt wurden 2400 Personen ab 14 Jahren.
Read more »
Parteien : Tausende weitere Asylsuchende erwartetKiel (lno) - Schleswig-Holstein erwartet bis Jahresende noch 5300 Asylsuchende und 1500 weitere Flüchtlinge aus der Ukraine. Diese Zahlen nannte
Read more »