Verhaltene Nachfrage erschwert es derzeit einigen Autobauern, ihre Produktionskapazitäten für Elektroautos voll auszuschöpfen. Stellantis entschied sich daher für einen ungewöhnlichen Lösungsansatz und möchte einen Klassiker aus dem Fiat-Sortiment nun auch wieder als Verbrenner produzieren.
Verhaltene Nachfrage erschwert es derzeit einigen Autobauern, ihre Produktionskapazitäten für Elektroautos voll auszuschöpfen. Stellantis entschied sich daher für einen ungewöhnlichen Lösungsansatz und möchte einen Klassiker aus dem Fiat-Sortiment nun auch wieder als Verbrenner produzieren.
Die Autohersteller waren vielerorts schneller als die Verbraucher. Während die Industrie Teile ihrer Produktion auf Elektroautos umgestellt hat, setzen Autokäufer nach wie vor lieber auf günstigere Verbrenner-Fahrzeuge. Das Problem: Die Werke sind nicht ausgelastet – die Produktion steht zeitweise still.Stellantis-Tochter Fiat hat im vergangenen Jahr rund 72.000 Stück ihres Elektro-Kleinwagens 500e verkauft – mit rückläufigen Zahlen in 2024.
Von wegen Ingenieure beschäftigen sich bloß mit trockener Theorie – ganz schön praxisnah dachten die Statiker, die eine 50 Jahre alte Autobahnbrücke auf ihre Belastbarkeit untersuchen sollten. Ihr Test lieferte dementsprechend auch ein beeindruckendes Bild.Autokäufer halten sich bei E-Autos zurück. Der Grund sind auch Unsicherheiten bei der Lebensdauer der Batterien. Der Gebrauchtwagendienstleister Recurrent gibt Entwarnung.
Auch für Supersportwagen gilt: Ab 2035 greift das europaweite Verbot für den Verkauf neuer Verbrennerfahrzeuge. Stephan Winkelmann, CEO von Lamborghini, spricht über die elektrische Zukunft der Traditionsmarke.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verbrenner: CDU-Abstimmung über Verbrenner-Aus geht nach hinten losVerbrenner-Aus: Die Union will das Verbrenner-Aus zurückdrehen und wollte sich das Go der Wähler abholen. Das hat nicht ganz funktioniert.
Read more »
Stellantis baut FCEV-Produktion deutlich ausStellantis will seine Produktionskapazitäten für Brennstoffzellen-Fahrzeuge deutlich ausbauen. Bis zum Jahr 2030 soll eine Jahresproduktion von 100.000 solcher Fahrzeuge erreicht werden – vor allem für leichte Nutzfahrzeuge.
Read more »
Letzter Verbrenner von Lotus?: Fahrt im Lotus Emira - auch als Vierzylinder spaßigAlternativer Sportwagen gefällig? Wie wäre es mit dem Lotus Emira? Der Mittelmotor-Athlet soll die letzte Möglichkeit sein, ein Verbrenner-Produkt aus Hethel zu bekommen. ntv.de ist mit der Vierzylinder-Version gefahren.
Read more »
Pannenstatistik: Verbrenner oder E-Auto – wer ist anfälliger?Der ADAC hat Zahlen zur Pannenstatistik von Verbrennern und E-Autos vorgelegt – doch ob die die skeptischen deutschen Autokäufer überzeugen? Immerhin
Read more »
Neue Statistik: Laden von E-Auto unterwegs ist teurer als Tanken von VerbrennerEinem Experten zufolge sorgen gestiegene Preise an Ladesäulen für Fehlanreize. Er bemängelt zudem die Zugangsbedingungen an Ladesäulen und ein Wirrwarr an Karten und Apps.
Read more »
Die große ADAC-Bilanz : Verbrenner-Aus gesetzt, aber keine E-AbschleppwagenDer ADAC, Deutschlands größter Verein, wächst weiter, aber die vielen Pannen drücken auf das Ergebnis.
Read more »