Ukraine-Gespräche: Die EU will mitreden

Philippines News News

Ukraine-Gespräche: Die EU will mitreden
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 95%

Ukraine-Konflikt: Die EU will mitreden UkraineKonflikt USA Russland

Borrell lehnt Sicherheitsgarantien für Moskau ab

Borrell erklärte der"Welt", Moskau wolle"zwei Akteure, die ihre Einflusssphären untereinander aufteilen", ohne die EU einzubeziehen."Wir werden das nicht akzeptieren." Moskaus Ruf nach Sicherheitsgarantien und einem Ende der Osterweiterung von EU und NATO wies der EU-Diplomat als"rein russische Agenda mit völlig unannehmbaren Bedingungen, vor allem mit Blick auf die Ukraine", zurück.

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte von der NATO Sicherheitsgarantien für sein Land gefordert. Er will die NATO-Osterweiterung stoppen und eine Mitgliedschaft der Ukraine verhindern, durch die sich Russland bedroht sieht. Das westliche Militärbündnis ließ bisher allerdings keine Bereitschaft zum Entgegenkommen erkennen.

Auch US-Außenministeriumssprecher Price erklärte, dass ein Teil der russischen Vorschläge für die USA und ihre europäischen"Verbündeten und Partner" inakzeptabel sei. Er gehe aber davon aus, dass ein offener Dialog und eine offene Diplomatie konstruktiv sein könnten, um im Ukraine-Konflikt zu deeskalieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Pandemie hat die EU 2022 fest im Griff | DW | 27.12.2021Die Pandemie hat die EU 2022 fest im Griff | DW | 27.12.2021Die EU konnte 2021 die Corona-Pandemie nicht besiegen. Doch was kommt 2022? Pandemie, Wirtschaft, Konflikte in der Nachbarschaft und Migration bleiben die wichtigsten Themen. Eine Analyse von Bernd Riegert aus Brüssel.
Read more »

(S+) EU-Kommissionsvize Maroš Šefčovič: »Das Verhältnis der EU mit der Schweiz droht zu zerfallen«(S+) EU-Kommissionsvize Maroš Šefčovič: »Das Verhältnis der EU mit der Schweiz droht zu zerfallen«Maroš Šefčovič ist Chefunterhändler der EU. Hier spricht er über den Ärger mit Brexit-Großbritannien und die schwierigen Verhandlungen über ein Abkommen mit der Schweiz.
Read more »

EU: Klimafit werden - so schnell wie möglichEU: Klimafit werden - so schnell wie möglichMit ihrem Gesetzespaket 'Fit for 55' will die EU den Klimawandel bekämpfen. Doch die Mitgliedsstaaten wollen die darin formulierten Ziele höchst unterschiedlich umsetzen. Dabei drängt die Zeit. Von Jakob Mayr.
Read more »

EU und USA: 'Mehr Realismus ist gefragt'EU und USA: 'Mehr Realismus ist gefragt'Brüssels Hoffnungen auf Bidens US-Präsidentschaft waren groß; erfüllt haben sie sich im ersten Jahr nur teilweise: Ganz abgerückt von der Devise 'America first' ist er nicht - aber auch die EU habe Fehler gemacht, meinen Experten. Von Stephan Ueberbach.
Read more »

Belarus: Lasche EU-Strafen gegen Alexander LukaschenkoBelarus: Lasche EU-Strafen gegen Alexander LukaschenkoDie EU hat eine Reihe von Sanktionen gegen das belarussische Regime von Machthaber Alexander Lukaschenko erlassen. Doch die Maßnahmen sind nach SPIEGEL-Informationen löchrig.
Read more »

Zehntausende EU-Bürger warten noch auf Aufenthaltsgenehmigung in Großbritannien | DW | 27.12.2021Zehntausende EU-Bürger warten noch auf Aufenthaltsgenehmigung in Großbritannien | DW | 27.12.2021Einer Analyse der Bürgerrechtsorganisation The 3 Million zufolge gibt es einen Rückstau von mehreren Hunderttausend bislang nicht bearbeiteten Anträgen auf das sogenannte Settlement-Programm.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 22:19:16