Wiederholte Falschinformationen über Corona: Twitter sperrt Account der US-Republikanerin Marjorie Taylor Greene.
Die Online-Plattform Twitter hat das persönliche Konto der umstrittenen republikanischen US-Abgeordneten Marjorie Taylor Greene permanent gesperrt. Der Grund seien wiederholte Verstöße gegen die Regeln zur Bekämpfung von Falschinformationen zur Corona-Pandemie, erklärte ein Unternehmenssprecher am Sonntag.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Immer wieder spricht sie mit Blick auf die Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung von „Zwangsmasken“ und „Zwangsimpfungen“. Sie weigert sich, im Repräsentantenhaus einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und musste daher bereits mehrere Bußgelder bezahlen. Greene verunglimpfte zudem die aus Somalia stammende linke demokratische Abgeordnete Ilhan Omar auf Twitter als Terroristin.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Twitter sperrt Konto von Taylor GreeneNicht nur einmal zieht Marjorie Taylor Greene die Aufmerksamkeit ihrer Follower durch provokante Äußerungen zur Corona-Pandemie auf sich. So vergleicht die US-Abgeordnete unter anderem das Maskentragen mit der Judenverfolgung. Viermal bestraft Twitter sie dafür - nun endgültig.
Read more »
Twitter: Konto der umstrittenen US-Abgeordneten Greene dauerhaft gesperrtRepublikanerin und Anhängerin von Verschwörungstheorien hat wiederholt gegen Regeln zur Bekämpfung von Falschinformationen verstoßen. Jetzt ist sie geblockt.\r\n
Read more »
Bundesliga: FC Augsburg vor Transfer von US-Talent Ricardo Pepi - FC Bayern wohl ausgestochenDie Schwaben stehen offenbar kurz davor, dem FC Bayern ein US-amerikanisches Riesentalent vor der Nase wegzuschnappen.
Read more »
ATP Cup: Medwedew verliert AuftaktspielUS-Open-Sieger Daniil Medwedew ist zwei Wochen vor Beginn der Australian Open (ab 17. Januar) noch nicht in Form.
Read more »