Das Monaco-GP-Wochenende der deutschen Piloten: Sebastian Vettel fuhr im Aston Martin zu Rang 5, Mick Schumacher erzeugte zwei Mal Schrott. Sky-GP-Experte Timo Glock schätzt ihre Leistungen ein.
Das Monaco-GP-Wochenende der deutschen Piloten: Sebastian Vettel fuhr im Aston Martin zu Rang 5, Mick Schumacher erzeugte zwei Mal Schrott. Sky-GP-Experte Timo Glock schätzt ihre Leistungen ein.Das Wochenende des Traditions-GP von Monaco endete für die beiden deutschen Formel-1-Fahrer höchst unterschiedlich: Sebastian Vettel gelang mit Aston Martin endlich ein gutes Ergebnis, ein feiner fünfter Platz für den Heppenheimer.
Als Formel-1-Experte für die Kollegen der deutschen Sky hatte Timo Glock Weltmeister Vettel und Formel-2-Champion Schumacher stets auf dem Radar. Der 39jährige Glock – WM-Zehnter 2008 und 2009 – stellt zu Vettel fest: «Er hatte bei uns am Sky-Mikro gesagt: ‘Wenn man sich ins Auto reinsetzt und direkt ein gutes Gefühl hat, so ist es viel einfacher, in einen guten Rhythmus zu kommen.
«Ich fand auch seine Qualifikation sehr stark, weshalb dies ein durchweg positives Wochenende für ihn war – genau zur richtigen Zeit! Ich hoffe, dass das Sebastian und dem Aston Martin-Team jetzt einen Aufschwung gibt und wir von ihm in Baku eine ähnlich gute Leistung sehen.» «Für unseren zweiten deutschen Fahrer lief es leider nicht ganz so gut. Es war natürlich schade, dass Mick Schumacher im dritten freien Training seinen zweiten Crash hatte und so das Auto nicht mehr fürs Qualifying fertig wurde. Solch eine Situation gehört aber dazu bei einem Rookie, wenn man nach Monaco kommt – und das auch noch mit einem Auto, das wirklich schwierig zu fahren und teilweise unberechenbar ist.
«Vor seinem Crash war Mick mit guten Zeiten unterwegs, was im Hinblick auf die Quali interessant gewesen wäre. Aber so weit kam es letztlich nicht. Schumacher muss daraus lernen. Er hatte ein fehlerfreies Rennen, weshalb man die beiden Unfälle nicht überbetonen sollte. In Baku hat er eine neue Möglichkeit, sich zu beweisen.»02. Carlos Sainz , Ferrari SF21, 9,114 sec04. Sergio Pérez , Red Bull Racing RB16B-Honda, 23,96306.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Timo Glock und Bruno Spengler: «Wird sehr spannend»Der BMW-Pilot über das Kartrennen gegen die besten Bob-Piloten der Welt, einen Gegenbesuch und das MTEK-Teamduell gegen Bruno Spengler.
Read more »
Timo Glock zu Crash Carlos Sainz: «Richtig wehtun»Ex-GP-Pilot Timo Glock analysiert den harten Crash von Toro Rosso-Rookie Carlos Sainz und bestätigt: «Das ist eine der unangenehmsten Situationen, in die du als Fahrer kommen kannst.»
Read more »
Timo Glock als TV-Experte: Bitte keine blöde FrageAls DTM-Pilot sind die Aufgaben an einem Rennwochenende vielfältig. In der heutigen Zeit geht es nicht nur um das Fahren und Meetings mit den Ingenieuren, Analysen.
Read more »
Timo Glock: «Zu gefährlich»Die Erhöhung der Kerbs in Monza erachtet Toyota-Fahrer Timo Glock als zu gefährlich.
Read more »
Timo Glock und Martin Tomczyk: Spektakulärer DriftBMW hat im Rahmen des traditionellen Saisonabschlusses zahlreiche Fahrer geehrt. Darunter auch Timo Glock und Martin Tomczyk für einen spektakulären Drift.
Read more »
DTM Hockenheim: Timo Glock setzt im BMW die BestzeitTimo Glock fuhr im zweiten freien Training die Bestzeit, insgesamt zeigten sich BMW und Mercedes bereit für das Qualifying. Audi fuhr noch hinterher.
Read more »