Gut zwei Wochen vor den Landtagswahlen in Thüringen liefern sich die Spitzenkandidaten einen Schlagabtausch. So lief die Spitzenrunde im TV.
Gut zwei Wochen vor den Landtagswahlen in Thüringen liefern sich die Spitzenkandidaten einen Schlagabtausch. So lief die Spitzenrunde im TV.haben sich die Spitzenkandidaten von sieben Parteien einen Schlagabtausch über Themen wie Migration und Bildung geliefert und sich zu Koalitionsoptionen nach der Wahl geäußert. Der amtierende MinisterpräsidentFür die anstehenden Herausforderungen brauche es Mehrheiten.
Auch SPD-Spitzenkandidat Georg Maier sprach sich für eine „demokratische Mehrheitsregierung“ aus. CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt forderte erneut einen „politischen Wechsel“ in Thüringen. Der Freistaat müsse von dem Image eines Landes wegkommen, „wo politisch nichts funktioniert“. Voigt sieht die Landtagswahl als Duell zwischen der AfD und der CDU., bekräftigte seinen Machtanspruch im Falle eines Wahlsieges.
In Thüringen wird zeitgleich mit Sachsen am 1. September ein neuer Landtag gewählt. In den Umfragen liegt die AfD mit Werten um die 30 Prozent vorn. Die CDU folgt mit gut 21 Prozent. Das BSW, das erstmals bei Landtagswahlen antritt, kommt auf 19 Prozent, während die Linkspartei zuletzt bei 14 bis 15 Prozent lag.Die SPD erreicht in den Umfragen bis zu sieben Prozent.
CDU-Spitzenkandidat Voigt, der seine Partei zurück in Regierungsverantwortung bringen will, schließt eine Zusammenarbeit mit dem BSW nicht aus. Ein Bündnis mit AfD, Linkspartei und Grünen lehnt er ab. Auch alle anderen Parteien wollen mit der AfD in Thüringen nicht zusammenarbeiten.Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert.
SPD CDU Afd Thüringen Die Linke MDR Bündnis Sahra Wagenknecht Bildung Mario Voigt
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Thüringen: Entwicklungsplan für 'Grünes Band' in ThüringenDas 'Grüne Band' ist zugleich Naturschutzgebiet als auch Erinnerungsort an die deutsche Teilung. Wie dieses Gebiet künftig gepflegt und weiterentwickelt werden soll, schreibt ein neuer Plan fest.
Read more »
Thüringen: Schwache Erdbeerernte in Thüringen erwartetThüringens Erdbeerernte liegt in dieser Saison deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt. Die jüngsten Schätzungen bestätigen einen Trend.
Read more »
Thüringen: Flaute beim Ausbau der Windenergie in ThüringenBeim Ausbau der Windenergie hinkt Thüringen im Ländervergleich hinterher. In der ersten Jahreshälfte kam kein neues Windrad im Freistaat hinzu.
Read more »
Thüringen: 73 Straftaten gegen Rettungskräfte 2023 in ThüringenSie retten Leben und werden im Einsatz mitunter attackiert: In Thüringen sind im vergangenen Jahr mehr als 100 Rettungskräfte Opfer von Straftaten geworden. Wie ist die Aufklärungsquote?
Read more »
Thüringen: Solar liefert mehr als ein Fünftel der Energie in ThüringenSolaranlagen sind in Thüringen weiter auf dem Vormarsch. Vor allem bei kleinen Balkonkraftwerken ist die Nachfrage ungebrochen.
Read more »
Thüringen: Fördermillionen für Glasfaseranschlüsse in ThüringenFür den Ausbau des schnellen Internets in Thüringen nehmen Bund und Land viel Geld in die Hand. Trotz Fortschritten sind bislang aber erst wenige Privathaushalte mit Glasfaser versorgt.
Read more »