Das Verschwinden von Fischern und ein Mord an Bord eines Atom-U-Boots bringen die Ermittler in Konflikt mit der Navy und dem Inlandsgeheimdienst. Eine Rezension von patrickheidmann.
Die Mannschaft darf ihre Mission nicht unterbrechen, deshalb ermittelt die Polizei vor Ort Foto: World Productions
Kein aus der Luft gegriffenes Szenario, schließlich patrouillieren bis heute allzeit Atom-U-Boote in den britischen Gewässern, die zugehörige Basis der Royal Navy befindet sich – zum Missfallen weiter Teile der schottischen Bevölkerung – im Firth of Clyde. Um das Schicksal der versenkten Hochseefischer geht es dann im Verlauf der sechs Episoden eigentlich nur noch am Rande, doch auf das U-Boot – die „HMS Vigil“ – konzentriert sich die Aufmerksamkeit trotzdem.
Nirgends werden dieser Tage Krimis spannender und effizienter erzählt als im britischen Fernsehen, und dass das dichte Netz aus Verschwörungen, Enthüllungen und Motiven, das die Macher von „Vigil“ weben, da keine Ausnahme darstellt, ist wenig verwunderlich. Schließlich kann man auf hinreichend Erfahrung verweisen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sarah Jessica Parker: Das ist die neue “Carrie”-Kette – so gelingt das perfekte Schmuck-StylingIn “And Just Like That” zeigt Sarah Jessica Parker ihre neue “Carrie”-Namenkette. So können Sie den Look für sich selbst nachshoppen
Read more »
Heute vor einem Jahr stürmten Trump-Fans das Kopilot: Was er gezündelt hat, brennt noch immerEin Jahr nach dem Sturm aufs Kapitol blickt der USA-Korrespondent Raphael Geiger auf ein zutiefst gespaltenes Land – und sieht die Demokratie in Gefahr.
Read more »
Sturm auf das Kapitol vor einem Jahr: Biden macht Trump verantwortlichAm Jahrestag des Sturms auf das Kapitol kritisiert US-Präsident Biden seinen Vorgänger und dessen „Netz aus Lügen“ ungewöhnlich hart – allerdings ohne Trumps Namen zu nennen.
Read more »
So sehen die Vermarkter das Werbe-Jahr 2022🍾 🧐 Neues Jahr, neues Glück, alte Probleme. Die Corona-Krise hat die Vermarkter auch 2022 im Griff. Von TV, Digital, Audio bis Print – in der großen MEEDIA-Umfrage sind die Vermarkter aber verhalten optimistisch. Mehr im neuen Heft und auf MEEDIA (+):
Read more »