Während der 'Tatort' aus München mit mehr als 9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern souverän den Sonntag gewann, lief es für die neue Serie 'Legal Affairs' danach nicht gut. Rund 6 Millionen schalteten ab oder um. So schwach wie nie zuvor endete…
Mit 9,06 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern war der Münchner „Tatort: Wunder gibt es immer wieder“ des Ersten der zweiterfolgreichste „Tatort“ des zweiten Halbjahres 2021. Nur der Dortmunder „Tatort: Masken“ war Ende November mit 9,55 Millionen noch populärer. Direkt nach dem Krimi schalteten allerdings viele Menschen um oder ab. Denn: Die neue Serie „Legal Affairs“ erreichte mit ihrer ersten Folge ab 21.45 Uhr nur 3,08 Millionen und 10,8 Prozent. Die zweite Episode sahen ab 22.
Stärkster Prime-Time-Konkurrent des „Tatorts“ war der ZDF-Film „Frühling – Weihnachtsgrüße aus dem Himmel“: 5,08 Millionen sahen zu – 14,9 Prozent. Bei den Privatsendern setzte sich um 20.15 Uhr „The Voice of Germany“ an die Spitze, dafür reichten jedoch 1,70 Millionen und 6,2 Prozent. Das Finale der 2021er-Staffel war damit das bisher schwächste Finale der Show-Reihe. ProSieben folgt mit „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ und 1,67 Millionen bzw.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ARD-Serie „Legal Affairs“: Boulevard der StreitigkeitenFast zu gut, um im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wahr zu sein: Lavinia Wilson als Berliner Medienanwältin in der Serie „Legal Affairs“. Baernfelserin ist begeistert
Read more »
Serienstar über illegale AnwaltsmethodenAm Sonntag gibt es die Anwaltsserie 'Legal Affairs' zu sehen. Hauptdarstellerin Lavinia Wilson verrät überraschende Details.
Read more »
ARD-Serie 'Legal Affairs' tut sich schon am ersten Abend schwer - DWDL.deÜber neun Millionen Menschen sahen den 'Tatort', doch als die neue Anwaltsserie 'Legal Affairs' danach startete, schalteten viele ab. Stattdessen punktete am späten Abend das ZDF mit den 'Sportlern des Jahres'.
Read more »
Gianni Chiarini: Die kultige Tasche der Marke ist jetzt komplett nachhaltigGianni Chiarini startet ein besonderes Projekt, das Made in Italy, den grünen Geist und die unverwechselbare Eleganz von dem Taschen-Klassiker Marcella vereint
Read more »
Der neue Basti FantastiJames Arthur und Johannes Oerding jubeln, ganz Thüringen bebt. Nach Sebastian Deisler und Bastian Schweinsteiger kürt die Nation einen neuen 'Basti Fantasti': Sebastian Krenz gewinnt den Titel 'The Voice of Germany 2021'.
Read more »
Show mit Pannen: Sebastian Krenz gewinnt Finale von „The Voice“In dieser Show gab es einige Überraschungen. Reibeisenstimme Sebastian Krenz (29) gewann am Sonntagabend das Finale von „The Voice of Germany“.
Read more »