Tesla-Aktie: Das erleichtert Aktionäre

Philippines News News

Tesla-Aktie: Das erleichtert Aktionäre
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 55%

Tesla gewinnt einen wichtigen Prozess in den USA bezüglich eines tödlichen Unfalls mit seinem Autopilot-System. Der Sieg beflügelt kurzfristig die Aktien des Unternehmens.

Am Dienstagabend gab es endlich einmal wieder gute Nachrichten für Tesla-Aktionäre. Das müssen Anleger jetzt wissen und so kann es mit den Papieren des E-Autobauers weitergehen:-Aktionäre. So steht es in der Situation um die Klagewelle wegen der Autopilot-Systeme wohl besser als erwartet um den Autobauer:Denn Tesla hat den ersten Prozess in den USA wegen eines tödlichen Unfalls mit seinem Fahrassistenz-System Autopilot gewonnen.

In dem Fall vor einem kalifornischen Gericht ging es um einen Unfall mit einem Tesla Model 3. Der Wagen war 2019 auf einem Highway mit 105 Stundenkilometern von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Palme gestreift und war in Flammen aufgegangen. Dabei wurde der Fahrer Micah Lee getötet und zwei Mitfahrer schwer verletzt. Die Mitfahrer verklagten Tesla und warfen dem Autobauer vor, beim Verkauf des Fahrzeugs gewusst zu haben, dass der Autopilot und andere Sicherheitssysteme fehlerhaft waren.

Tesla argumentierte, menschliches Versagen habe den Unfall verursacht. Lee habe Alkohol getrunken, bevor er sich ans Steuer gesetzt habe. Zudem sei unklar, ob der Autopilot zum Unfall-Zeitpunkt eingeschaltet gewesen sei. Nach viertägiger Beratung gaben neun der zwölf Juroren Tesla recht.In einer Reaktion am Dienstagabend stieg die Tesla-Aktie dann auch um etwa zwei Prozent und lieferte damit eine erste kleine Gegenbewegung zu den Abverkäufen der vergangenen Wochen.

Trotzdem sieht es aktuell nicht allzu rosig für das Papier aus, denn mit dem Fall unter die 200-Tage-Linie sucht das Papier weiterhin nach einem Boden. Gerade in dem momentanen Marktumfeld dürfte dies jedoch schwierig für die hoch bewertete Aktie werden. Zudem bleibt das Risiko weiterer Prozesse, auch wenn das Urteil einen ersten Präzedenzfall für den Autobauer geliefert hat.

Dementsprechend und vor dem Hintergrund der zuletzt schlechten Ergebnisse sollten sich Anleger lieber von der Tesla-Aktie fernhalten bis diese einen Boden ausgebildet hat.SAP, Tesla, ASML und Netflix vor Quartalszahlen ‑ Geheimfavoriten jetzt noch kaufen?

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

NEL ASA-Aktie im Fokus: Das sind die größten Aktionäre von NELNEL ASA-Aktie im Fokus: Das sind die größten Aktionäre von NELDer norwegische Wasserstoffkonzern NEL ASA macht vor allem mit Kooperationen von sich reden, mittels derer er den Preis für grünen Wasserstoff senken will. Neben den Partnerschaften sind aber auch einige namhafte Unternehmen in den Trendsetter investiert.
Read more »

Aktie kommt unter die Räder - Tesla-Aktie bricht nach Panasonic-Meldung einAktie kommt unter die Räder - Tesla-Aktie bricht nach Panasonic-Meldung ein31.10.2023 - Teslas Zulieferer Panasonic fährt die Produktion zurück. Grund dafür sei der schwächelnde Nachfrage nach den Modellen S und X.
Read more »

Tesla-Aktie steigt im NASDAQ-Handel: Tesla überzeugt Geschworene im Autopilot-ProzessTesla-Aktie steigt im NASDAQ-Handel: Tesla überzeugt Geschworene im Autopilot-ProzessTesla hat sich in einem US-Prozess um die Rolle seines Assistenzsystems 'Autopilot' bei einem tödlichen Unfall durchgesetzt.
Read more »

Oktober 2023: Analysten sehen Potenzial bei Tesla-AktieOktober 2023: Analysten sehen Potenzial bei Tesla-AktieExperten haben im letzten Monat einen genauen Blick auf die Tesla-Aktie geworfen.
Read more »

„Das Maskulinum ist das Neutrum“: Macron positioniert sich gegen das Gendern„Das Maskulinum ist das Neutrum“: Macron positioniert sich gegen das GendernAus Sicht des französischen Präsidenten verkörpert das Gendern einen Zeitgeist, dem man nicht nachgeben müsse. In Frankreich ist inklusive Sprache seit 2021 an Schulen verboten.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 09:47:14