Teilchenbeschleuniger CERN bald auf Hochtouren – Sensation auf der Spur

Philippines News News

Teilchenbeschleuniger CERN bald auf Hochtouren – Sensation auf der Spur
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 71%

Teilchenbeschleuniger CERN bald auf Hochtouren – Sensation auf der Spur Beschleuniger CERN

Die größte Forschungsanlage der Welt läuft bald wieder zu Höchstform auf. Der gigantische Teilchenbeschleuniger an der europäischen Organisation für Kernforschung in Genf wird nach gut dreijähriger Wartungspause ab Ende März 2022 wieder hochgefahren. Ab Juni sollen in dem 27 Kilometer langen unterirdischen Ring wieder Protonenstrahlen praktisch mit Lichtgeschwindigkeit aufeinander gejagt werden, um Kollisionen zu erzeugen.

Im Zuge der Inventur ist die Leistungsfähigkeit des Beschleunigers und der angeschlossenen Detektoren deutlich verbessert worden. Die Zahl der aufgezeichneten Kollisionen dürfte doppelt so hoch sein wie bisher. "Wir bekommen Zugang zu Prozessen, die sehr selten sind. Je höher die Zahl an Kollisionen, desto genauer die Ergebnisse", sagt Mnich.

Auf zwei Feldern dürften in nächster Zeit besonders spannende Erkenntnisse zu erwarten sein, erklärt Mnich, der vor seiner Ernennung Anfang des Jahres lange Direktor für den Bereich Teilchen- und Astroteilchenphysik beim Deutschen Elektronen-Synchrotron war.In einer der Forschungsanlagen, dem LHCb, sind in diesem Jahr erstmals Beobachtungen gemacht worden, die vom Standardmodell der Physik abweichen, das zwölf Materieteilchen und ihre Wechselwirkung beschreibt.

"Wir hoffen, dass wir die Frage, ob das real ist oder eine statistische Fata Morgana, in den nächsten zwei Jahren klären können. Das wäre eine Sensation. Wir hätten dann zum ersten Mal den klaren Beweis, dass das Standardmodell nicht vollständig ist und nicht alle Phänomene beschreibt."Auch für die Antimaterie-Experimente beginne ein neues Zeitalter, sagt Mnich, "vielleicht mit Überraschungen".

Was bringt den Menschen das alles? "Natürlich ist es immer ein Erkenntnisgewinn. Wir versuchen ja zu verstehen, was die Welt im Innersten zusammenhält, wie die Natur funktioniert", sagt Mnich. Die Teilchenforschung habe auch schon jede Menge konkreten Nutzen gebracht. "Dass sich aus der Entdeckung vor 100 Jahren, wie Atome funktionieren, das Handy entwickelt, war damals ja auch nicht klar.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Coronavirus in Köln: Inzidenz steigt auf 256,4Coronavirus in Köln: Inzidenz steigt auf 256,4Auf dieser Seite halten wir Euch in der Coronakrise mit aktuellen Informationen zur Lage in Köln und der Region auf dem Laufenden.
Read more »

Zwölf Verletzte nach Kugelbomben-Explosion in FriedrichshagenZwölf Verletzte nach Kugelbomben-Explosion in FriedrichshagenAuf einer privaten Silvesterparty auf dem Gelände einer Firma für Baustellenabsicherungen in Friedrichshagen sind zwölf Menschen bei der Explosion von illegalem Feuerwerk verletzt worden.
Read more »

Premier League: Tuchel streicht LukakuPremier League: Tuchel streicht LukakuTuchel verzichtet auf Lukaku: Der Chelsea-Trainer reagiert auf ein kritisches Interview des Stürmers und streicht ihn gegen den FC Liverpool aus dem Kader. CHELIV
Read more »

Legendäre Münchner Filmkritikerin Ponkie: Sie war so freiLegendäre Münchner Filmkritikerin Ponkie: Sie war so freiNachruf auf Ilse Kümpfel-Schliekmann, die als Fernseh-Kritikerin 'Ponkie' bei der Münchner Abendzeitung berühmt wurde
Read more »

Neue Geldscheine: Biontech-Gründer Ugur Sahin bald auf Banknoten?Neue Geldscheine: Biontech-Gründer Ugur Sahin bald auf Banknoten?FDP-Politiker will den Biontech-Gründer Sahin auf neuen Euro-Scheinen abbilden.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 21:14:30