Gewitterzellen sorgten am Donnerstagabend in mehreren Regionen der Schweiz für Starkregen, reissende Bäche und auch Hagel. Sturmböen fegten von West nach Ost und führten dazu, dass das Zürich Openair nach 20.00 Uhr abgebrochen und evakuiert werden musste.
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER
Mehrere Menschen wurden am Zürich Openair wegen des Unwetters verletzt, wie ein Sprecher der Kantonspolizei gegenüber Keystone-SDA eine Online-Meldung von «20 Minuten» bestätigte. Der Warndienst des Bundes Alertswiss gab Gewitter-Alarm für die Region Nordwestschweiz heraus, darunter Gebiete in Basel-Land, Solothurn und Aargau.
Der private Wetterdienst Meteonews berichtete von Orkanböen und über 10'000 Blitzen schon am frühen Abend. Bereits am Nachmittag hatte Meteoschweiz, das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, vor lokal heftigen Gewittern gewarnt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sturm und Starkregen fegen über Schweiz – Zürich Openair evakuiertGewitterzellen sorgten am Donnerstagabend in mehreren Regionen der Schweiz für Starkregen, reissende Bäche und auch Hagel. Sturmböen fegten von West nach Ost und führten dazu, dass das Zürich Openair nach 20.00 Uhr abgebrochen und evakuiert werden musste.
Read more »
Zürich Openair: Ay Wing über ihren Auftritt am Zürich OpenairDie Sängerin Ay Wing trat mit ihrer Band auf der Tent Stage am Zürich Openair auf. 20 Minuten hat ihr drei Fragen zu ihrem Auftritt und dem Zürich Openair gestellt.
Read more »
Robbie Williams am Zürich Openair – «Danke, Schweiz, dass du mir einen Zufluchtsort bietest»Der 49-jährige Superstar hatte das Publikum von Beginn weg im Griff – und begeisterte mit perfekt dargebotenen Hits und persönlichen Ansprachen.
Read more »
ZOA: Ohne diesen Landwirt gäbe es das Zürich Openair nichtWalter Roth war damals Pächter des Grundstücks, auf dem heute das Zürich Openair stattfindet. Er erinnert sich an die Verhandlungen und die ersten Austragungen zurück.
Read more »