Vor genau einem Jahr stürmten Hunderte Anhänger Donald Trumps das Kapitol. Noch heute verharmlosen Teile der Republikaner die Geschehnisse. Trump
Trump Anhänger ziehen randalierend durchs Kapitol in Washington am 6. Januar 2021 Foto: Manuel Balce Ceneta/ap
Wie gravierend die Folgen dieses Tages für die demokratische Stabilität im Land sein wird, das kann man vermutlich erst in ein paar Jahren richtig beurteilen. Doch es zeigt sich schon jetzt, dass der 6. Januar 2021 den Glauben an die Demokratie in den USA stark erschüttert hat. So sind zwei Drittel der US-Bevölkerung knapp ein Jahr später der Meinung, dass die Demokratie sich in einer „Krise befinde“ und sogar in Gefahr sei, ganz „zu kollabieren“.
Wie es zu den Ausschreitungen kam und welche Rolle der Ex-Präsident und seine Regierung spielten, dazu wird noch immer im US-Repräsentantenhaus ermittelt. Ein von Demokraten geführter Untersuchungsausschuss, dem auch zwei Republikaner angehören, soll diese Zusammenhänge und Hintergründe durchleuchten. „Für 187 Minuten passierte nichts“, sagte der Abgeordnete Bennie Thompson am Sonntag in der US-Sendung „Meet the Press“.
Auch Moderatoren von Trumps Lieblingssender, den konservativen Fox News, gehörten zu den Absendern dieser Appelle an den Ex-Präsidenten. So auch der konservative TV-Moderator Sean Hannity. Der Untersuchungsausschuss forderte diesen am Dienstag dazu auf, eine freiwillige Aussage zu machen. Was ihn dort erwartete, war ein Sturm an verbaler und körperlicher Gewalt. Und das nicht durch Kriegsgegner, sondern durch die eigenen Landsleute. Er und seine Kollegen wurden von den randalierenden Massen als „Verräter“ beschimpft. Manche schrien sogar, dass er, ein US-Militärveteran und Polizeioffizier, „hingerichtet“ werden sollte.
Natürlich ist das nicht nur auf den 6. Januar zurückzuführen. Das Verhalten der Kapitolpolizei und anderer Sicherheitskräfte wurde nach dem Sturm des Kapitols genauestens durchleuchtet. Dabei wurden schwere Versäumnisse festgestellt, besonders die fehlende Kommunikation zwischen den verschiedenen Sicherheitsbehörden im Vorfeld. Es wurde festgestellt, dass es klare Informationen über einen möglichen bewaffneten Aufstand gegeben hatte.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Igor & Grichka Bogdanoff (†72): Vor ihrem OP-Marathon: So sahen die Zwillinge vor 40 Jahren aus!Die Zwillingsbrüder Igor und Grichka Bogdanoff waren unter dem Namen 'Botox-Zwillinge' allseits bekannt. Doch wie sahen die Brüder vor ihren zahlreichen Schönheits-OPs aus?
Read more »
'Ungeimpfte piesacken' – Macron nimmt sich Impfverweigerer vorIm Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den Ton gegenüber Ungeimpften spürbar verschärft.
Read more »
Corona weltweit: Vierte Impfung erhöht Schutz vor CovidCorona weltweit: Vierte Impfung steigert Antikörper-Gehalt um das Fünffache. Macron verschärft den Ton gegenüber Ungeimpften deutlich.
Read more »
Erding: Pfarrer übt scharfe Kritik an Corona-Spaziergängern - und mahnt vor großer Gefahr - „Ignorant und mensEr ist ein Freund klarer Worte: Erdings Stadtpfarrer Martin Garmaier. In seiner Silvesterpredigt kritisierte er die Montagsspaziergänger und zeigte sich besorgt über die Spaltung der Gesellschaft.
Read more »
Drosten rechnet Booster-Effekt vor: Von zweifach zu dreifach geimpft fast eine VerdopplungAm Mittwoch meldet das RKI 58.912 Neuinfektionen, die Inzidenz steigt auf 258,6. Nach Corona-Fällen auf mehreren Kreuzfahrtschiffen deutscher Reedereien sind viele Passagiere zurück in Deutschland. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Read more »
Drosten rechnet Booster-Effekt vor: Von zweifach zu dreifach geimpft fast eine VerdopplungAm Dienstag meldet das RKI 30.561 Neuinfektionen, die Inzidenz steigt auf 239,9. Gesundheitsminister Lauterbach kündigt an, dass es beim Corona-Gipfel am Freitag ´auf jeden Fall´ neue Beschlüsse geben wird. Mehrere Kreuzfahrtschiffe müssen ihre Reise abbrechen. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Read more »