Stromabschaltung im Winter? Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rudert zurück
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hatte für den Winter regional und zeitlich begrenzte Stromabschaltungen prognostiziert. Nun rudert das Amt zurück.Aussagen seines Präsidenten Ralph Tiesler... die Wahrscheinlichkeit als gering angesehen [wird], dass es regional und zeitlich begrenzt zu erzwungenen Abschaltungen kommt, um die Gesamtversorgung weiter sicherzustellen." gesagt, er rechne damit, dass es im Winter zu Stromabschaltungen komme.
Das BBK twitterte nun, Tiesler habe sich auf ein solches Szenario bezogen, "um die grundsätzliche Bedeutung von Vorsorgemaßnahmen hervorzuheben". Es bedauerte die "missverständliche Formulierung".Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen.
Zudem erklärte das BBK, dass es einen großflächigen Stromausfall in Deutschland für "äußerst unwahrscheinlich" halte. "Das elektrische Energieversorgungssystem ist mehrfach redundant ausgelegt und verfügt über zahlreiche Sicherungsmechanismen, um das Stromnetz bei Störungen zu stabilisieren.
ZDFheute hatte am Samstag beim BBK nachgefragt: Auf welcher Grundlage hat Tiesler seine Aussagen zu Stromabschaltungen getroffen? Gibt es dazu Berechnungen? Diese Fragen wurden allerdings von der Pressestelle nicht beantwortet. Deutschland will aussteigen: keine Kohle, kein Gas, keine Atomkraftwerke. Stattdessen wollen wir voll auf erneuerbare Energien umsteigen. Droht ein großer Strom-Blackout?
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Blackouts im Winter: Katastrophenschützer rechnet mit Stromausfällen im WinterImmer wieder gibt es Warnungen vor möglichen Blackouts im Winter. Laut dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz könnte es im Januar Stromausfälle geben.
Read more »
FIFA 23: Reporter lässt die KI die Fußball-WM 10-mal durchspielen – Das ist das ErgebnisEin französischer Reporter hat die Weltmeisterschat 10-mal mit Hilfe von FIFA 23 simuliert und wir zeigen euch das Ergebnis.
Read more »
'Es ist das Gesamtpaket bei Katar, das man als Fan nicht mehr mittragen kann'Immer dabei für HerthaBSC und DFB_Team: Sven aus Berlin-Lichtenrade. Doch in Katar wird der Groundhopper und Allesfahrer nicht mit dabei sein. Warum er die WM boykottiert und welches verpasste Spiel ihn immer noch schmerzt. Katar2022
Read more »
Wie das Dieselfahrverbot das Umland belastetVon Februar an dürfen ältere Diesel-Fahrzeuge in München nicht mehr auf dem Mittleren Ring fahren. Die Gemeinden im Landkreis fürchten deshalb, dass Autofahrer künftig Ausweichrouten nehmen. Welche Orte wie stark betroffen sind. SZPlus
Read more »