In seiner exklusiven Kolumne gewährt FIA-WEC-Pilot Stefan Mücke den Lesern von SPEEDWEEK.com einen Blick hinter die Kulissen. Lauf vier des Jahres fand am Nürburgring statt und war gleichzeitig sein Heimspiel.
bereits seit Anfang der Saison berichte ich Euch regelmäßig von meinen Erlebnissen in der FIA WEC. Dieses Mal stand ein ganz besonderes Rennen an. Denn die 6 Stunden am Nürburgring sind gleichzeitig mein Heimspiel in der sehr international aufgestellten Sportwagen-WM. Dementsprechend machte ich mich bereits dienstags vor dem Rennen auf den Weg ins Ford-Werk nach Köln. Dort hatten wir neben einer Autogramm-Stunde auch einige Boxenstopps vorgeführt.
Grundsätzlich waren wir nach den freien Trainings und der Qualifikation sehr zufrieden mit unserem Ford GT. Aus Spaß meinten wir zu unserer Crew, dass außer Polieren nichts mehr mit dem Fahrzeug angestellt werden solle. Wir wussten jedoch, dass wir am Nürburgring aufgrund der Balance of Performance mit 1273 Kilogramm das schwerste Fahrzeug in der GTE-Pro-Klasse haben würden.
Oliver fuhr auch den Start. Wir wechseln uns diesbezüglich immer ab. Und da ich zuvor in Le Mans beginnen durfte, war nun er an der Reihe. Er kam schnell auf Position drei nach vorne, doch dann krachte ihm einer der beiden Porsche 911 RSR ins Heck. In Folge dessen passte unsere Fahrzeug-Balance nicht mehr richtig. Obwohl wir beide alles gegeben hatten, konnten wir leider nicht mehr um den Klassensieg mitkämpfen. Mehr als Platz sechs war einfach nicht drin.
Nun geht der Blick auf den nächsten FIA-WEC-Lauf, der Anfang September in Mexiko stattfinden wird. Die Strecke dort liegt auf über 2000 Meter Höhe. Dementsprechend gering ist der Luftdruck. Außerdem ist der Asphalt recht ungewöhnlich, sodass es eine Herausforderung sein wird, die Reifen zum Arbeiten zu bekommen. Unsere beiden Ford-Rennautos gingen schon direkt vom Nürburgring auf den Weg in Richtung Mittelamerika.
Bis Mexiko werden ich jedoch nicht warten müssen, um mein nächstes Rennen bestreiten zu können. In unserem familieneigenen Team absolvierte ich am kommenden Wochenende eine Gaststart im ADAC GT Masters in Zandvoort. Danach steht noch eine kleiner Urlaub mit meiner Frau und meiner Tochter an. Dafür werden wir wiederMax Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
KTM feiert mit Stefan Nebel den VizetitelStefan Nebel verteidigt trotz Rennsturz seinen zweiten Platz in der IDM Superbike.
Read more »
Stefan Raab: Was hinter der Trennung von seiner Produktionsfirma stecktEinvernehmliche Trennung? Das hört sich anders an. Stefan Raab und Brainpool sollen ihre Zusammenarbeit wegen schweren Differenzen aufgekündigt haben.
Read more »
Warum sich Stefan Raab wirklich von seiner Produktionsfirma trennteBereute Stefan Raab seinen Millionen-Deal? So harmonisch, wie bisher angenommen, soll die Trennung von Raab und seiner Produktionsfirma nicht gelaufen sein. Im Mittelpunkt steht unter anderem mangelndes Mitspracherecht.
Read more »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburger Musiker Stefan Gwildis ist unter Maler gegangenDer Hamburger Musiker Stefan Gwildis ist nicht nur am Mikrofon aktiv. Er schwingt nun auch den Pinsel. Und daran hat eine ganz bestimmte Frau durchaus ihren Anteil.
Read more »