Auf den Flüssen Brandenburgs sind in den ersten neun Monaten 2021 weniger Waren befördert worden als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden in den ersten drei Quartalen 1,62 Millionen Tonnen Güter auf den Binnenwasserstraßen im Land transportiert - mehr als 336 000 Tonnen (-17,2 Prozent) weniger im Vergleich zu 2021, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte. Demnach wurden weniger Bergbauerzeugnisse (-64,2 Prozent), Sekundärrohstoffe und Abfälle (-23,4 Prozent) sowie Mineralölerzeugnisse (-32,5 Prozent) verschifft.
In Berlin stieg die Menge der beförderten Güter: Mehr als 1,2 Millionen Tonnen wurden den Statistikern zufolge in den ersten drei Quartalen 2021 auf den Binnenwasserstraßen der Hauptstadt befördert.
Das sei ein Anstieg von 104 000 Tonnen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Plus gehe fast ausschließlich auf die Güterabteilung"Kohle, rohes Erdöl und Erdgas" zurück, hieß es. 307 332 Tonnen mehr wurden transportiert .Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona-Inzidenz in Brandenburg nimmt weiter zu – Warnampeln auf RotDie Sieben-Tage-Inzidenz hat sich in Brandenburg im Vergleich zum Vortag leicht erhöht. Die Zahl der Corona-Ansteckungen innerhalb einer Woche je 100.000 Einwohner stieg von 581,7 am Sonntag auf 585,4 am Montag, wie das Gesundheitsministerium in Potsdam mitteilte.
Read more »
Experte: Zu dieser Uhrzeit passieren besonders viele SkiunfälleAllein auf Schweizer Pisten verletzen sich jährlich rund 60.000 Menschen beim Wintersport – trotzdem ist Skifahren weniger gefährlich als Fußball. ttps://bit.ly/...
Read more »
Rechtes Netzwerk Parler plant Expansion in NFTsDie Social-Media-App Parler weitet ihr Geschäft auf dezentrale Technik aus. Es will weniger abhängig von großen Konzernen awerden.
Read more »
Brandenburg: Woidke erwartet weitere KontaktbeschränkungenZur Eindämmung der Omikron-Variante des Coronavirus erwartet Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) weitere Kontaktbeschränkungen.
Read more »
Bislang 19 bestätigte Omikron-Fälle in BrandenburgIn Brandenburg sind bislang 19 Fälle von Infektionen mit der neuen Omikron-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Das teilte das Gesundheitsministerium in Potsdam am Montag auf Nachfrage mit.
Read more »