'Handeln statt Hoffen' nennt die Stadtmission eine 'solidarische Spendenaktion“, bei der Besserverdiener aufgerufen sind 'Erste Hilfe gegen Armut' zu leisten. Dabei sollen sie auf ihre Energiepauschale verzichten und sie an Bedürftige weitergeben.
und die gestiegenen Energiepreise nicht von der Grundsicherung abgedeckt werden können oder ihre Zahlungen zu spät eintreffen. Auch die Tafeln seien überfordert und hätten Aufnahmestopp. Christine Mürau glaubt, auch nach Einführung des Bürgergeldes: "Mit sozialstaatlichen Leistungen allein ist vielen unserer Ratsuchenden nicht mehr ausreichend geholfen. Wir müssen vermehrt auf private Spenden zurückgreifen.
In diesem Zusammenhang betont Stadtmissions-Vorstand Markus Köhler aber auch, dass viele Nürnberger und Nürnbergerinnen bereit seien, "finanziell Verantwortung zu übernehmen, damit die soziale Schere nicht immer weiter auseinanderklafft." Bayern zähle, laut Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes, deutschlandweit zu den fünf Bundesländern, in denen die Armutsquote von 2020 auf 2021 am stärksten angestiegen sei, heißt es weiter.
Mit dem Aufruf soll zielgenau bedürftigen Menschen in Nürnberg geholfen werden, so das Ziel der Kampagne. Mit 25 Euro könnte zum Beispiel ein Essenspaket finanziert, mit 150 Euro eine Stromsperre aufgehoben werden, so Köhler. Das Geld komme neben dem eigenen KASA-Klientel auch Hilfesuchenden in der Ökumenischen Wärmestube, der Bahnhofsmission und der Wohnungslosenberatung zugute.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Energiepauschale: Wann und wie Studenten an die 200 Euro kommenStudierende und Fachschüler sollen wegen der explodierenden Preise eine Einmalzahlung bekommen. Mittlerweile scheint klar, wie es mit den Anträgen laufen soll.
Read more »
Bündnis fordert entschlossenes Handeln gegen AntisemitismusDer Antisemitismusbeauftragte Felix Klein hat zusammen mit mehreren Organisationen ein entschlosseneres Vorgehen gegen Antisemitismus gefordert. 'Juden sind immer wieder nur 'Pain in the Ass'', kritisierte die Amadeu Antonio Stiftung.
Read more »
Paukenschlag: Wirtschaftsweise fordern Energiesoli für BesserverdienendeDie deutsche Wirtschaft steht nach Einschätzung der Wirtschaftsweisen vor einer Rezession. Die Wirtschaftsweisen fordern Konsequenzen - für Besserverdiener.
Read more »
Klimaaktivisten blockieren Privatjet-Terminal am BERDer Eingang zum Privatjet-Terminal des Flughafens BER wird derzeit von Klimaaktivisten blockiert. Es soll sich um eine konzertierte Aktion in mehreren Ländern handeln.
Read more »
Klima-Aktivisten protestieren vor Privatjet-Terminal am BERVor dem Eingang zum Privatjet-Terminal des Flughafens BER protestieren derzeit Klima-Aktivisten. Es soll sich um eine konzertierte 'Aktion gegen Privatjets' in mehreren Ländern handeln. Behinderungen gibt es derzeit keine.
Read more »