Die Erwartungen waren hoch – und wurden erfüllt: »Spider-Man: No Way Home« spielte am Startwochenende 253 Millionen Dollar an den US-Kinokassen ein. Auch in Deutschland ist das Superhelden-Abenteuer erfolgreich.
, wurde demnach in 4336 nordamerikanischen Kinos gezeigt. Im Rest der Welt spielte »Spider-Man: No Way Home« 334 Millionen Dollar ein.Das Gesamteinspielergebnis nach drei Tagen liegt damit bei 587 Millionen Dollar - was der Produktion das drittbeste weltweite Ergebnis nach dem Marvel-Blockbustern »Avengers: Endgame« and »Avengers: Infinity War« beschert.
Die Erwartungen, die vom Produktionskonsortium an »Spider-Man: No Way Home« gestellt wurden, sind damit erfüllt. Seit Spider-Man von Tom Holland gespielt wird und in mehreren Avengers-Filmen von Marvel mitspielte, produzieren Rechteinhaberin Sony und der Comic-Gigant die Filme gemeinsam. In Deutschland schauten das neue »Spider-Man«-Abenteuer in den ersten fünf Tagen insgesamt 970.000 Menschen. Die Einnahmen an den hiesigen Kinokassen betrugen demnach mehr als zehn Millionen Euro.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kollegen trauern um jungen US-RapperWährend eines Festivals in Los Angeles wird der US-Rapper Drakeo the Ruler niedergestochen. Nun ist er tot. Mehrere seiner Kollegen, darunter Weltstars wie Drake und Snoop Dogg, äußern sich in den sozialen Medien und zeigen sich erschüttert von den Ereignissen.
Read more »
Statt Streusalz: US-Städte setzen jetzt Rübensirup gegen Glatteis ein – und sind begeistertBei Glatteis wird vor allem in Nordamerika verstärkt ein Rübensirup-Gemisch anstelle von Streusalz eingesetzt. Die Methode soll Umwelt und Autos schonen.
Read more »
Grenze zu Mexiko: US-Bundesstaat Texas baut eigene MauerEx-US-Präsident Trump wollte eine Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen - sein Nachfolger Biden stoppte das Projekt. Nun hat der texanische Gouverneur Abbott das Vorhaben in Eigenregie wieder aufgenommen.
Read more »
Bericht: Wohl mehr zivile Opfer bei US-DrohnenangriffenBei Drohnenangriffen im Nahen Osten nehmen US-Streitkräfte offenbar verheerende Folgen für Zivilisten fahrlässig in Kauf. Das berichtet die 'New York Times'. Abschüsse seien oft 'übereilt' oder 'ungenau'.
Read more »