Chinas Technologiegiganten versprechen spekulationsfreie NFTs
ihre eigenen Online-Marktplätze eröffnet hätten. Daneben habe auch die offizielle Nachrichtenagentur Xinhua im vergangenen Dezember eine NFT-Sammlung veröffentlicht.China ist jedoch dafür bekannt, Spekulationen im eigenen Land auszumerzen. So verbot die Volksrepublik im Herbst vergangenen Jahres den Handel mit und das Schürfen von Kryptowährungen. Doch nicht nur Kryptowährungen, auch NFTs sind ein heikles Thema im Reich der Mitte.
an und erklärte in seiner Pressemitteilung, dass"China [ ] jetzt offen für den NFT-Markt" sei, allerdings nur,"solange er auf der BSN Open Permissioned Blockchain läuft, die Kryptowährung entfernt, um den chinesischen Vorschriften zu entsprechen.
Wie Reuters unter Berufung auf Berichte in chinesischen Staatsmedien berichtet, stimmten 30 chinesische Firmen und Institute der"Digital Collectible Industry Self-Discipline Development Initiative", die von der Chinese Cultural Industry Association geleitet werde, zu. Zu den 30 Firmen und Instituten gehörten unter anderem Technologiegiganten wie Tencent,
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Münchner Gettex mischt den Zertifikatehandel auf | Börsen-ZeitungDie Börsenplattform gettex_handeln mischt den börslichen Zertifikatehandel auf. Ihr Marktanteil nach Kundenorders ist seit Januar von 19% auf etwas mehr als 35% hochgeschnellt.
Read more »
Swatch legt sich fest: Plaste-Speedmaster 'Moonswatch' landet nicht im Online-HandelEnde März brach ein echter Hype um eine Armbanduhr aus – und hält bis heute an. Die 'Moonswatch' begeistert aber nicht nur, sie frustriert auch. Und das d...
Read more »
Juventus erfüllt finanzielle Forderungen von Yildiz – Hatte Bayern-Verlängerung ausgeschlagenWas der FCBayern zu bieten hatte, reichte dem 17-Jährigen laut Salihamidzic nicht. Nun unterschreibt Kenan Yildiz bei Juventus!
Read more »
Swatch legt sich fest: Plaste-Speedmaster 'Moonswatch' landet nicht im Online-HandelEnde März brach ein echter Hype um eine Armbanduhr aus – und hält bis heute an. Die 'Moonswatch' begeistert aber nicht nur, sie frustriert auch. Und das d...
Read more »
NFT-Verkäufe eingebrochenDie Terra-Krise und die mögliche Insolvenz einiger wichtiger Kreditgeber in der Krypto-Branche machen sich auch auf dem NFT-Markt bemerkbar: Die Verkaufszahlen befanden sich im Juni auf einem Tiefststand, die Preise sind in den Keller gefallen.
Read more »
B2B-Fokus: Conrad schließt Filialen in Deutschland und ÖsterreichDer Elektronik-Versandhandel Conrad wird im Laufe dieses Jahres fast alle Filialen schließen und sich auf den Online-Handel fokussieren.
Read more »