SPD - Möglicher Parteiausschluss von Ex-Kanzler Schröder erstmals offiziell im Gespräch

Philippines News News

SPD - Möglicher Parteiausschluss von Ex-Kanzler Schröder erstmals offiziell im Gespräch
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Ein möglicher Parteiausschluss von Altkanzler Schröder wird heute erstmals in der SPD verhandelt.

Gerhard Schröder hat bereits seine Sonderrechte als ehemaliger Bundeskanzler aufgrund seiner anhaltenden Verbindungen zu Russland und Wladimir Putin verloren.

Der SPD-Unterbezirk Region Hannover berät darüber, ob ein Ausschlussverfahren gegen Schöder angestrengt werden soll. Aus der Partei waren den Angaben zufolge 17 entsprechende Anträge eingegangen. Schröder selbst will offenbar weder persönlich erscheinen noch sich bei der Verhandlung rechtlich vertreten lassen. Aus juristischen Gründen wird es als unwahrscheinlich eingestuft, dass die SPD tatsächlich einen Parteiausschluss Schröders in die Wege leitet.

Der frühere Bundeskanzler steht zunehmend wegen seines Engagements für russische Staatskonzerne in der Kritik. Er gilt als Vertrauter und Freund des russischen Machthabers Putin.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Parteiausschluss von Gerhard Schröder? Am Donnerstag verhandelt die SPDParteiausschluss von Gerhard Schröder? Am Donnerstag verhandelt die SPDAm Donnerstag findet eine Verhandlung über den Parteiausschluss von Gerhard Schröder aus der SPD statt. Es geht um das Verhältnis des Altkanzlers zu Russland.
Read more »

SPD-Chefin Esken pocht auf Priorisierung von Schulen und Privathaushalten bei GasnotlageSPD-Chefin Esken pocht auf Priorisierung von Schulen und Privathaushalten bei GasnotlageWer darf weiter Gas verbrauchen, wenn der Brennstoff noch knapper wird? SPD-Chefin Saskia Esken will Privatpersonen und systemrelevanten Einrichtungen Vorrang einräumen – und stellt sich damit gegen die Industrie.
Read more »

Berlins SPD-Chef Saleh fordert in Gaskrise Taten von HabeckBerlins SPD-Chef Saleh fordert in Gaskrise Taten von HabeckBerlins SPD-Chef Raed Saleh hat die Energiepolitik von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) scharf kritisiert. «Es ist richtig, die Industrie und Arbeitsplätze zu sichern. Habeck will aber die zu befürchtenden Kostenexplosionen von bis zu 500 Prozent auf die Verbraucherinnen und Verbraucher abwälzen», sagte Saleh dem «Tagesspiegel» (Mittwoch). «Das ist unterkühlte Politik.»
Read more »

SPD-Chefin Esken: 'Lindner kracht mit Realität des Koalitionvertrages zusammen'SPD-Chefin Esken: 'Lindner kracht mit Realität des Koalitionvertrages zusammen''Es ist doch unverantwortlich, mehr von diesem Atommüll zu produzieren, ohne zu wissen, wohin damit', sagt .EskenSaskia im watson-Interview über die Forderungen nach Laufzeitverlängerungen. Energiesicherheit
Read more »

SPD-Chef Saleh fordert in Gaskrise Taten von HabeckSPD-Chef Saleh fordert in Gaskrise Taten von HabeckBerlins SPD-Chef Raed Saleh hat die Energiepolitik von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) scharf kritisiert.
Read more »

SPD-Chefin Esken pocht auf Priorisierung von Schulen und Privathaushalten bei GasnotlageSPD-Chefin Esken pocht auf Priorisierung von Schulen und Privathaushalten bei GasnotlageWer darf weiter Gas verbrauchen, wenn der Brennstoff noch knapper wird? SPD-Chefin Saskia Esken will Privatpersonen und systemrelevanten Einrichtungen Vorrang einräumen – und stellt sich damit gegen die Industrie.
Read more »



Render Time: 2025-04-17 15:32:24