Seit der Wintersonnenwende am 21. Dezember werden die Tage wieder länger. Und seit Sonntag hat der „Sonnenaufgang“ auch wieder seinen Namen verdient.
Strahlend verwöhnte die Sonne Berlin am 2. Weihnachtsfeiertag. Zum blauen wolkenlosen Himmel gab es allerdings richtigen Bibberfrost. In der Nacht zum Montag soll es in Brandenburg bis minus 13 Grad kalt werden!
Eine Frau lässt heißes Wasser aus einer Flasche laufen. Das Wasser gefriert bei den eisigen Temperaturen blitzschnell Laut Deutschem Wetterdienst erreicht das Thermometer erst am Dienstag wieder den Plusbereich. Solange bleibt die Hauptstadt tiefgekühlt, aber richtig cool. Denn für winterliche Spaziergänge ist auch am Montag noch bestens gesorgt.Winterharte Schwimmer haben sich am ersten Weihnachtsfeiertag in den kalten Orankesee in Berlin gewagt
Niederschlag erwarten die Meteorologen erst wieder am Dienstag. Dafür sorgt Tief „Per“. Und weil Regen auf frostigem Boden schnell gefriert, kann es sehr glatt werden. Zur Wochenmitte wird es wieder deutlich milder und der Dauerfrost hat vorerst ein Ende.Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wetterdienst warnt vor strengem Frost in Berlin und BrandenburgTrockene arktische Kaltluft bestimmt das Weihnachtswetter: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor zweistelligen Minusgraden in der Nacht zum zweiten Feiertag.
Read more »
Wetter in Berlin und Brandenburg: Strenger Frost erwartetDer Wetterdienst rechnet an den Weihnachtsfeiertagen mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Erst Anfang kommender Woche wird es milder.
Read more »
Nächstes Fahrradbarometer in Berlin kommt im JanuarSeit Sommer gibt es das erste Display, auf dem die Zahl der erfassten Radfahrer steht. Das nächste folgt, ein drittes verzögert sich.
Read more »
Polens Vizeregierungschef: Berlin will EU in „Viertes Deutsches Reich“ umwandelnJaroslaw Kaczynski spricht davon, dass es zu einer „modernen Unterwerfung“ Polens kommen könne. Auch der Europäische Gerichtshof spiele dabei eine große Rolle.
Read more »