SMS-Affäre zu Impfstoffbeschaffung: EU-Kommission verweigert weiter Aufklärung CoronaImpfstoff EU
Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen sieht sich in Zusammenhang mit SMS-Nachrichten zu Impfstoff-Käufen in Milliardenhöhe mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Der Umgang mit einem Antrag auf Text-Einsicht hinterlasse "den bedauerlichen Eindruck einer EU-Institution, die in Angelegenheiten von erheblichem öffentlichem Interesse mauert", teilte die Europäische Bürgerbeauftragte Emily O'Reilly am Donnerstag mit.
Der Journalist Alexander Fanta von netzpolitik.org stellte daraufhin eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz bei der EU-Kommission auf Einsicht in die Textnachrichten.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU-Kommission erwägt Vorgaben fürs HeizenIn Brüssel blickt man eher pessimistisch in die Zukunft: Die Situation bei der Versorgung Europas mit Erdgas werde sich zukünftig eher verschlechtern als verbessern, heißt es. Die EU-Kommission will Vorkehrungen für den Winter treffen. Das Motto: 'Jeder kann Gas sparen, jetzt.'
Read more »
EU-Kommission: Rechtsstaat in Polen und Ungarn in GefahrSchlechte Zeugnisse von der EU-Kommission: In Polen und Ungarn wird zu wenig gegen Korruption getan. Auch in Deutschland gibt es Probleme.
Read more »
EU präzisiert Sanktionsregeln nach Streit um Transit nach KaliningradDie EU-Kommission hat im Streit um den Transit in die russische Exklave Kaliningrad neue Leitlinien erstellt.
Read more »
EU-Kommission rechnet für 2022 mit Rekord-InflationDer Krieg in der Ukraine und die damit verbundene Energiekrise lasten auf der europäischen Wirtschaft. Das hat massive Auswirkungen auf die Verbraucherpreise: Die EU-Kommission prognostiziert für dieses Jahr einen Höchstwert bei der Teuerungsrate.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
EU-Kommission rechnet mit Rekord-Inflation von 7,6 ProzentWegen der hohen Energiepreise geht die EU-Kommission von einer historisch hohen Inflation aus. Das Wachstum soll zunächst stabil bleiben.
Read more »