Karl Geiger musste sich beim zweiten Springen im Schweizer Engelberg nur dem Japaner Ryoyu Kobayashi geschlagen geben. Pius Paschke flog noch in die Top Ten. Constantin Schmid freute sich über Platz elf. Markus Eisenbichler war dagegen ratlos.
"Die Mannschaft hat sich toll gesteigert", lobte Bundestrainer Stefan Horngacher die Mannschaft nach dem Weltcup-Wochenende im Schweizer Engelberg. Eine herausragende Rolle spielte dabei Weltcup-Spitzenreiter Karl Geiger. Der 28-Jährige hatte bei der Generalprobe für die Vierschanzentournee die Chance auf den zweiten Sieg binnen 24 Stunden.
Auf der Gross-Titlis-Schanze lag der Oberstdorfer nach einem Sprung auf 135,0 m zunächst auf Platz drei. Im Finale konnte er die Nerven bewahren und mit 131,5 Metern noch Platz zwei feiern. Den Sieg holte sich aber Ryoyu Kobayashi souverän. Als Dritter aufs Podest schaffte es der Norweger Marius Lindvik . Der zuvor überraschend führende Lokalmatador Kilian Peier, der mit 136,5 m im ersten Durchgang noch die Bestweite stand, fiel auf Rang vier zurück.
Stephan Leyhe war als Zwölfter ins Finale eingezogen. Von den 121 Meter zum Abschluss war er dagegen enttäuscht. "Der war ein bisschen danebengehauen", so Leyhe. Als 25. sammelte er immerhin noch gute Weltcup-Punkte.Markus Eisenbichler verpasste beim zweiten Springen des Wochenendes dagegen das Finale der Besten 30.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nordische Kombination: Geiger und Frenzel auf dem PodestDie Nordischen Kombinierer Vinzenz Geiger und Eric Frenzel belegten in Ramsau die Plätze zwei und drei hinter dem norwegischen Überflieger Jarl Magnus Riiber. Für das DSV-Team schafften es zudem Terence Weber und Julian Schmid unter die Top Ten.
Read more »
Weltcupsieg für Karl Geiger in Engelberg: Sprich mit mirKarl Geiger ist auf bestem Wege zu einer stabilen Form für die Vierschanzentournee. Beim Sieg in Engelberg baut er seinen Weltcupvorsprung aus – auch weil er die Geheimnisse dieser Schanze rechtzeitig versteht.
Read more »
Geiger verabschiedet sich mit Topplatzierung in die WeihnachtspauseKarl Geiger hat in Engelberg den zweiten Sieg in Folge verpasst. Ein Platz auf dem Treppchen war ihm aber wieder sicher. Nach dem Zehntelkrimi vom Vortag gab es am Sonntag (19.12.2021) eine klare Entscheidung. Im zweiten Durchgang flog Ryoyu Kobayashi den Konkurrenten davon.
Read more »
Geiger holt in Engelberg seinen zweiten SaisonsiegDas Springen gilt als Generalprobe für die Vierschanzentournee. Simon Jocher und Josef Ferstl qualifizieren sich bei der alpinen Abfahrt in Gröden für Olympia. Für die deutschen Biathletinnen gibt’s die nächste Enttäuschung.
Read more »
Nordische Kombination: Geiger und Frenzel auf dem PodestDie Nordischen Kombinierer Vinzenz Geiger und Eric Frenzel belegten in Ramsau die Plätze zwei und drei hinter dem norwegischen Überflieger Jarl Magnus Riiber. Für das DSV-Team schafften es zudem Terence Weber und Julian Schmid unter die Top Ten.
Read more »