Bereits kurz nach dem Start des Riesenslaloms in Kranjska Gora rutschte Paulina Schlosser weg und verdrehte sich das Knie. Mehr als 20 Minuten musste das große Technik-Talent auf der Piste behandelt werden.
Foto: GEPA pictures/ Matic Klansek / IMAGO
Die deutsche Skirennläuferin Paulina Schlosser hat sich beim Weltcup-Riesenslalom im slowenischen Kranjska Gora allem Anschein nach schwer verletzt. Die 20-Jährige vom Ski-Club Kreenheinstetten auf der Schwäbischen Alb stürzte im ersten Durchgang ihres zweiten Weltcup-Rennens. Erst vor wenigen Tagen hatte sie beim Slalom in Zagreb ihr Debüt gegeben.
Die 20-Jährige rutschte schon nach wenigen Toren mit den Skiern weg und schleuderte über die Piste. Dabei verdrehte sich das rechte Bein.Mehr als 20 Minuten musste Schlosser auf der Piste behandelt werden, ehe sie mit dem Rettungsschlitten abtransportiert werden konnte. Wie der Deutsche Skiverband zunächst mitteilte, erlitt sie eine Verletzung am Unterschenkel. Eine genaue Diagnose steht noch aus.
Schlosser hatte beim Europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival 2019 sowohl im Slalom als auch im Riesenslalom eine Top-5-Platzierung erreicht. Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2021 in Bansko wurde sie im Slalom Vierte, im Riesenslalom errang sie Platz elf.Emma Aicher, zweite deutsche Starterin am Berg Vitranc, verpasste mit einem Rückstand von 3,33 Sekunden auf die in Führung liegende Schwedin Sara Hector das Finale.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Slalom in Zagreb abgebrochenWegen schwieriger Pistenbedingungen kann der Wettbewerb nicht bis zum Ende durchgeführt werden. In Flachau wird der Nachtslalom wegen Corona abgesagt. Manchester United hat einen neuen Geschäftsführer.
Read more »
Ski Alpin: Slalom in Zagreb wegen irregulärer Verhältnisse abgebrochenDer Weltcup-Slalom in Zagreb wird wegen irregulärer Pistenverhältnisse im ersten Durchgang nach 19 Startern abgebrochen. Victor Muffat-Jeandet wird die Strecke zum Verhängnis - auch Linus Straßer ist bedient.
Read more »
Weltcup im Ski alpin: „Alles ist Chaos jetzt“Der Ski-Weltcup sorgt sich wegen des Wetters, des engen Zeitplans aber vor allem wegen Corona um seine Handlungsfähigkeit. Der deutsche Alpin-Vorstand findet es derzeit „kaum zu verantworten“, Aktive und Trainer zu Olympia nach Peking zu schicken.
Read more »