Grandios besetzt und sehr spannend: In der Apple-Serie „Shining Girls“ suchen Journalisten einen Serienmörder. Auf mehreren Zeitebenen.
spielt in einem regengrauen Chicago der frühen Neunzigerjahre. Die Computer sind kastenförmig, die Hemden weit. Was sich zunächst anlässt wie die Aufarbeitung eines blutrünstigen Cold Case, entwickelt sich schnell zum Psychothriller mit-Anklängen: Seit dem Angriff hat Kirby mit Erinnerungslücken und vermeintlichen Halluzinationen zu kämpfen, manchmal erinnert sie sich nicht einmal an ihren Ehemann.
Das liegt auch an der exzellenten Besetzung. Elisabeth Moss spielt ihre Kirby wunderbar trocken und abgeklärt. Jamie Bell, der ehemalige Kinderstar aus, macht aus dem Mörder einen unberechenbaren Täter, der in Sekunden zwischen Charisma und Tiefkühltruhenkälte hin- und herwechselt. Der Plot vonbasiert auf dem gleichnamigen Bestseller der südafrikanischen Autorin Lauren Beukes. Mitproduziert hat die Serie Leonardo DiCaprios Firma Appian Way.