Seit Wochen lassen Internet-User ihre Bilder von Lensa bearbeiten – nun steht die App in der Kritik. Es geht um Urheberrecht, Datenschutz und Sexismus.
Zudem steht die Frage im Raum, was eigentlich noch so mit den Fotos passiert, die auf der App zur Bearbeitung hochgeladen werden. Das steht zwar in den Datenschutzbestimmungen, doch diese werden erfahrungsgemäß selten in Gänze gelesen. Bis zum 15. Dezember war bei einem Blick in dienoch deutlich geworden: Ja, Lensa kann die hochgeladenen Fotos auch benutzen, um die Künstliche Intelligenz, die hinter der App steckt, weiter zu trainieren.
Zwar wurde in den Datenschutzbestimmungen erst mal angegeben, dass die Fotos für nichts anderes als Filter und Effekte benutzt würden. Es wurden aber ein paar Ausnahmen aufgezählt wie zum Beispiel „das Trainieren von neurologischen Network-Algorithmen“ oder die Nutzung, „um die Funktionsfähigkeit von Lensa zu optimieren und zu überwachen“. Mitte Dezember wurden die Bestimmungen dann verändert – wohl auch, weil Kritik daran laut geworden war.
If you've recently been playing around with the Lensa App to make AI art"magic avatars" please know that these images are created with stolen art through the Stable Diffusion model.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unterkunft für Obdachlose in Lappersdorf: Die Kritik an der Kritik reißt nicht abEin offener Brief zur geplanten Obdachlosenunterkunft in Lappersdorf zieht weite Kreise. Die Vorsitzende der Regensburger... (M-Plus)
Read more »
Größte Streiks seit Jahrzehnten drohen Großbritannien lahmzulegenWas als Arbeitskampf in einzelnen Branchen begann, hat sich längst zu einem Flächenbrand entwickelt. Das hat auch Folgen für Premierminister Rishi Sunak.
Read more »
Erstes Freibad seit 25 Jahren entsteht im OstenEinmal in der Woche schreiben an dieser Stelle Berlins Bezirksbürgermeister über Themen, die sie bewegen. Heute: Gordon Lemm (45, SPD), Bürgermeister von Marzahn-Hellersdorf.
Read more »
Maskenpflicht gilt seit heute nicht mehr für Beschäftigte in Bayerns ArztpraxenBeschäftigte in bayerischen Arztpraxen müssen seit dem 1. Februar keine Maske mehr tragen. Bayerns Gesundheitsminister fordert weitere Lockerungen.
Read more »
Größte Streiks seit Jahrzehnten in Großbritannien | Börsen-ZeitungIn Großbritannien werden die größten Streiks seit Jahrzehnten erwartet. Regierung und Beschäftigte stellen sich auf einen harten Arbeitskampf ein.
Read more »