Schuluniformen haben einer Studie zufolge kaum Auswirkungen auf das Gemeinschaftsgefühl.
Forscherinnen und Wissenschaftler aus den USA untersuchten mehr als 6.000 Kinder, die an ihren Schulen entweder Uniform tragen mussten oder nicht. Die Kinder sollten angeben, inwieweit sie ein Zugehörigkeitsgefühl empfinden oder von Mobbing betroffen sind. Und die Lehrkräfte sollten bewerten, wie sich die Kinder verhalten.
Das Ergebnis: Ärmere Kinder an Schulen mit Uniform-Pflicht kamen etwas häufiger zur Schule, aber der Effekt war kaum messbar. Bei Mobbing gab es keinen Unterschied - und diejenigen, die Einheitskleidung trugen, fühlten sich tatsächlich weniger zur Schule zugehörig als die, bei denen es keine Uniform-Pflicht gab.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Studie zu Kobalt-Abbau - Schlechte Arbeitsbedingungen für klimafreundlichere TechnologienForscher aus den USA warnen vor versteckten negativen Effekten des Umstiegs auf weniger klimaschädliche Technologien. Das Forschungsteam untersuchte in einer Studie die Folgen des Kobaltabbaus in der Demokratischen Republik Kongo.
Read more »
Ärztepräsident Reinhardt sieht neuen Lockdown für „kaum zu vermeiden“Wenn sich die Omikron-Variante des Coronavirus nicht bald stoppen lässt, drohe Deutschland ab Januar der Lockdown, warnen Experten. Omikron Lockdown
Read more »
St. Paulis Bornemann - Aufstiegs-Favorit? Wir nicht!Trotz Herbst- und Weihnachts-Meisterschaft – St. Pauli sieht sich als Aufstiegs-Favorit.
Read more »
Tim Mälzer bei „Kitchen Impossible“: Warum der TV-Koch nix zu tun hatteEs war ein Duell der Koch-Giganten! Nur Tim Mälzer durfte erstaunlich wenig mitkämpfen …
Read more »