Unbekannte haben das Büro des Gesundheitsministers beschädigt. Lauterbach geht davon, dass es sich bei den Tätern um Impfgegner und Corona-Leugner handelt.
In der Silvesternacht ist die Scheibe des Kölner Wahlkreisbüros von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eingeworfen worden. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen aufgenommen, sagte ein Sprecher der Polizei. Zuvor hatte der Kölner „Express“ über die Attacke berichtet.
[Lesen Sie auch: Neuer Ost-Beauftragter im Interview: „Die Wut der Menschen richtet sich gegen sie selbst“ ]
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Köln: Anschlag auf Büro von Karl LauterbachAuf das SPD-Wahlkreisbüro in Köln-Mülheim wurde erneut eine Attacke verübt: Randalierer warfen in der Silvesternacht die Scheiben ein.
Read more »
Ein Toter und zahlreiche Verletzte bei Feuerwerks-Explosionen in Berlin und HennefDeutschland und der Rest der Welt feiern Silvester - zum zweiten Mal nun unter den Eindrücken der weltweiten Corona-Pandemie. Der Abend verlief weitestgehend ruhig, wurde jedoch überschattet von einem schweren Unglück in Hennef.
Read more »
Lauterbach blickt optimistisch ins neue JahrWie geht es 2022 mit dem Coronavirus weiter? Gesundheitsminister Lauterbach blickt hoffnungsvoll in die Zukunft. Die Omikron-Variante werde aber nochmal eine Herausforderung, so der SPD-Politiker.
Read more »
Köln: Anschlag auf Büro von Karl LauterbachAuf das SPD-Wahlkreisbüro in Köln-Mülheim wurde erneut eine Attacke verübt: Randalierer warfen in der Silvesternacht die Scheiben ein.
Read more »
Werder Bremen: In Silvesternacht: Anschlag auf Konzern von Marco FuchsAlbtraum-Start ins neue Jahr für Werders Aufsichtsratschef Marco Fuchs! In der Silvesternacht wurde ein Brandanschlag auf das Konzern-Gebäude verübt.
Read more »
Karl Lauterbach sieht bei Corona „Licht am Ende des Tunnels“Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich mit Blick auf die Pandemie vorsichtig optimistisch gezeigt.
Read more »