Sachsen und BadenWuerttemberg zeigen sich unzufrieden mit den neuen Corona -Beschlüssen.
Die Länder Baden-Württemberg und Sachsen haben sich von den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz zur Coronapolitik distanziert, weil sie diese für unzureichend halten. Die Beschlüsse seien"nicht weitgehend genug", ließen die beiden Länder in einer Protokollnotiz zu dem Beschlusspapier vom Dienstag festhalten.
Baden-Württemberg forderte in der Protokollnotiz zudem, dass der Bundestag"kurzfristig" wieder die epidemische Notlage nationaler Tragweite erklärt. Dies sei angesichts der"exponentiellen Ausbreitung" der Omikron-Variante"dringend erforderlich". Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte im SWR,"vor allem, wenn sich die Lage zuspitzt, und danach sieht es aus, fehlen uns die Möglichkeiten.
In Sachsen regiert die CDU in einer Koalition mit der SPD und den Grünen, in Baden-Württemberg regieren die Grünen mit der CDU. Beide Länder weisen besonders hohe Infektionszahlen auf. Hamburg und MV gehen eigenen WegWegen der Ausbreitung der Omikron-Variante verschärft Hamburg die Corona-Eindämmungsmaßnahmen bereits ab Heiligabend. Der Senat der Hansestadt beschloss am Dienstag unter anderem, dass sich bei privaten Zusammenkünfte maximal zehn Geimpfte und Genesene treffen dürfen, wie die Staatskanzlei mitteilte. Kinder unter 14 werden dabei nicht mitgezählt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Baden-Württemberg: AfD-Landtagsabgeordneter Grimmer an Corona gestorbenBerichte über die Coronapandemie bezeichnete er als »Panikmache« – und äußerte sich positiv über die laxen Gegenmaßnahmen in Schweden. Nun ist der baden-württembergische AfD-Abgeordnete Bernd Grimmer an Covid-19 gestorben.
Read more »
Corona aktuell: Corona-Gipfel soll am Dienstag tagenThemen beim Treffen von Scholz und der Ministerpräsidentenkonferenz könnten eine FFP2-Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen sein.
Read more »
Corona - Ramelow ruft Ungeimpfte, die mRNA misstrauen, zu Novavax-Impfung aufThüringens Ministerpräsident Ramelow ruft Ungeimpfte, die mRNA-Impfstoffen misstrauen, dazu auf, das Mittel des US-Herstellers Novavax zu nutzen.
Read more »
Kommentar zu Corona-Impfungen: Die Stärke der MehrheitDie übergroße Mehrheit in Deutschland lässt sich impfen - täglich derzeit rund eine Million Menschen. Sie bemühen sich um Termine, stehen in Warteschlangen. Sie haben einen Anspruch darauf, dass der Staat für sie da ist, meint Michael Stempfle.
Read more »
Medizinhistoriker über Corona: Nur den Ungeimpften die Schuld zu geben, wäre zu einfach gedachtDie Streichung des §219a ist eines der ersten Projekte des neuen Justizministers Marco Buschmann (FDP). Was die Abschaffung genau bringt, das erklärt stern-Reporterin Andrea Ritter.
Read more »
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut – mehr als 23.000 Corona-NeuinfektionenDie bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist erneut leicht gesunken. Der Wert liegt bei rund 306 – am Vortag waren es 316. 462 Todesfälle wurden gemeldet.
Read more »