In Sachsen wird es in dieser Woche zu Beginn hochsommerlich heiß. In den Wäldern steigt wegen trockener Böden die Brandgefahr.
In Sachsen wird es in dieser Woche zu Beginn hochsommerlich heiß. In den Wäldern steigt wegen trockener Böden die Brandgefahr.
Leipzig - Sachsen steht ein heißer und trockener Wochenstart bevor. Von Montag bis Mittwoch werden Temperaturen von bis zu 34 Grad erwartet, sagte Thomas Hain vom Deutschen Wetterdienst auf Anfrage. "Es bleibt auch trocken und es ist ein perfektes Badewetter." Durch die Trockenheit steigt aber auch die Waldbrandgefahr.
In der Übersicht des Staatsbetriebes Sachsenforst wird zu Wochenbeginn für den Großteil des Freistaats die dritthöchste Stufe 3 angegeben. Am Dienstag erwarten die Experten für den Norden eine hohe Waldbrandgefahr . In Sachsen gibt es fünf Waldbrandgefahrenstufen. Bei den Stufen 4 und 5 wird empfohlen, die betroffenen Waldgebiete zu meiden. Wer dennoch in den Wäldern unterwegs ist, darf die Hauptwege nicht verlassen.
Nach Angaben des DWD ziehen erst im Laufe des Mittwochs von Westen her Schauer und Gewitter über den Freistaat. Zum kommenden Wochenende erwarten die Meteorologen angenehmes Sommerwetter bei Temperaturen von bis zu 25 Grad.
Kurze Hitzephase Sachsen Waldbrandgefahr
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Folgen von Trockenheit: Kurze Hitzephase in Sachsen - Waldbrandgefahr steigtLeipzig (sn) - Sachsen steht ein heißer und trockener Wochenstart bevor. Von Montag bis Mittwoch werden Temperaturen von bis zu 34 Grad erwartet, sagte
Read more »
Waldbrandgefahr: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt zunächstPotsdam (bb) - Die Gefahr von Waldbränden steigt in Brandenburg zum Sonntag zunächst wieder deutlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet damit, dass
Read more »
Sachsen: Hochsommerlich und trocken - Waldbrandgefahr steigtDas Wochenende wird hochsommerlich heiß und zumindest bis Sonntagabend auch trocken. In den Wäldern steigt dadurch die Brandgefahr.
Read more »
Sachsen: Weniger Ermittlungen wegen Schwarzfahrens 2023 in SachsenDas Deutschlandticket entlastet Sachsens Justiz. Seit seiner Einführung wird weniger wegen Schwarzfahrens ermittelt - die zuständige Ministerin ist auch deshalb für das Angebot.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Deutlicher Anstieg bei Balkonkraftwerken in Sachsen-AnhaltSelbst zumindest in kleinen Mengen Strom auf dem Balkon erzeugen: Auch in Mietwohnungen in den Städten scheint das inzwischen attraktiv zu werden. Balkonkraftwerke boomen.
Read more »
Sachsen: Bislang 28 anerkannte Corona-Impfschäden in SachsenMillionen ließen sich gegen Corona impfen und verspürten leichte Nebenwirkungen. Manche erlitten bleibende Schäden. In Sachsen wurden jedoch bisher nur wenige Fälle anerkannt.
Read more »