ARD und ZDF würden fast 80 Prozent für Sport und Unterhaltung ausgeben. Tatsächlich sind es 24,8 Prozent.
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat es sich zur Aufgabe gemacht, als schärfster Kritiker des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aufzutreten. Mal übernimmt MinisterpräsidentHaseloffs Klage, dass die Informationssendungen der ARD viel zu wenig über den Osten Deutschland berichten , hatte gefruchtet. Nicht zuletzt bei „mittendrin“, einem Format in denAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.
Aber solche Erfolge reichen Reiner + Rainer nicht. Es wird weiter geklagt und beklagt. Robra ließ sich gerade in einem Interview mit der „Magdeburger Volksstimme“ auf folgende Aussage ein: „Insgesamt muss man festhalten: Fast 80 Prozent der Programmkosten der Sender flossen zuletzt in die überdurchschnittlich teuren Formate bei Sport und Unterhaltung. Strukturelle Einschnitte hier sind zweifellos richtig.“Heiko Hilker macht in seinem Blog dimbb.de auf den 23.
Für Sport und Unterhaltung gab das Erste im Jahr 2020 292,4 Millionen für den Sport und 226,3 Millionen für Unterhaltung aus. Diese knapp 520 Millionen Euro machen 34 Prozent der Gesamtausgaben fürs Programm aus. Beim ZDF waren es knapp 331 Millionen oder 23 Prozent, die ARD-Dritten kommen auf dieselbe Summe . Über alle diese Fernsehprogramme hinweg kommt man auf 24,8 Prozent.
24,8 Prozent sind von den „fast 80 Prozent“, die Rainer Robra genannt hat, nicht nur knapp, sondern meilenweit entfernt. Nun kann man spekulieren, warum der Politiker diese krachend falsche Zahl in die Welt setzt, vielleicht er was gegen Unterhaltung und Sport. Ernsthaft: Es ist für einen Rundfunkpolitiker, der ernst genommen werden will, dringend geboten, mit wahren Zahlen zu operieren. Ansonsten seine Glaubwürdigkeit zu mehr als 80 Prozent gefährdet ist.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt bei Windkraft-Ausbau auf mittlerem PlatzBeim Ausbau der Windräder gibt es bundesweit einen deutlichen Aufwärtstrend. In Sachsen-Anhalt, wo schon besonders viele Anlagen stehen, ist der Sprung nicht so groß.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Lager- und Reinigungshelfer gesuchtDer Fachkräftemangel ist in aller Munde. Aber nicht nur gut qualifizierte Mitarbeiter werden gesucht. Auch die Chancen für Helfer auf dem Arbeitsmarkt stehen gut.
Read more »
Sachsen: Sachsen hinkt bei Ausbau von Windrädern hinterherWährend die Zahl der Windräder bundesweit nach oben klettert, bleibt der Ausbau im Freistaat auf der Strecke. Die Genehmigungen für neue Windräder steigen allerdings.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhaltische Haushalte im Schnitt mit 1,9 MenschenAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Read more »
Sachsen-Anhalt: Opferhilfe soll in Sachsen-Anhalt bekannter gemacht werdenAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Read more »
Sachsen: Zahl der Wolfsrudel in Sachsen weiter angestiegenAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Read more »