Wie sehr knirscht es? RKI-Chef Wieler hat de facto einen sofortigen Lockdown gefordert – und damit Gesundheitsminister Lauterbach öffentlich widersprochen. Nun traten sie gemeinsam auf. (S+)
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbarSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona aktuell: Lauterbach und Wieler informierenCorona aktuell: Trotz sinkender Infektionszahlen sehen Bundesgesundheitsminister Lauterbach und der Präsident des RKI Wieler keinen Grund für eine Entwarnung. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream.
Read more »
Corona-Maßnahmen: Warum es ein gutes Zeichen ist, dass Lothar Wieler und Karl Lauterbach sich widersprechen»RKI-Präsident Wieler und sein Vorgesetzter Karl Lauterbach widersprechen sich öffentlich. Warum das ein gutes Zeichen ist und die Verantwortung nun wieder auf die Bevölkerung abgewälzt wird«, schreibt Heike Le Ker in einem Kommentar bei SPIEGEL+.
Read more »
Wieler verteidigt seine Empfehlung harter Corona-MaßnahmenDer Expertenrat der Bundesregierung hatte Kontaktbeschränkungen gefordert, aber nicht so weitreichende wie das RKI. Lothar Wieler sieht keinen Widerspruch. rki_de
Read more »
Corona-Maßnahmen: Warum es ein gutes Zeichen ist, dass Lothar Wieler und Karl Lauterbach sich widersprechen»RKI-Präsident Wieler und sein Vorgesetzter Karl Lauterbach widersprechen sich öffentlich. Warum das ein gutes Zeichen ist und die Verantwortung nun wieder auf die Bevölkerung abgewälzt wird«, schreibt Heike Le Ker in einem Kommentar bei SPIEGEL+.
Read more »