Der Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat den Vertrag mit Kevin Kampl erwartungsgemäß verlängert. Der 33-Jährige unterschrieb ein neues Arbeitspapier bis 2026.
Der Mittelfeldspieler war 2017 aus Leverkusen nach Leipzig gewechselt und gilt in dieser Saison wieder als unumstrittener Stammspieler. Neben Kampl sollen auch Yussuf Poulsen und Lukas Klostermann verlängern, deren Verträge im kommenden Sommer auslaufen.
„Kevin Kampl ist einer unserer wichtigsten Spieler. Zum einen mit seinen besonderen sportlichen Qualitäten und seinem Spielstil. Zum anderen mit seiner Rolle und Position in der Mannschaft und im gesamten Club“, sagte Sportdirektor Rouven Schröder. Deshalb sei es für beide Seiten die logische Entscheidung gewesen, das bis 2026 fortzusetzen, was Kampl seit mehr als sechs Jahren entscheidend mitgeprägt habe.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Routinier verlängert: Kampl bleibt bis 2026 bei RB LeipzigDer Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat den Vertrag mit Kevin Kampl erwartungsgemäß verlängert. Der 33-Jährige unterschrieb ein n ...
Read more »
Honda-Aktie dennoch leichter: GM und Honda kooperieren bei RobotaxisDie fahrerlosen Robotaxis der GM-Tochterfirma Cruise sollen 2026 in Tokio auf die Straße kommen.
Read more »
Olympia 2026: Oberhof will Rodelwettbewerbe austragenDie Eisbahn in Oberhof bringt sich für eine Austragung der Rodelwettbewerbe bei Olympia 2026 ins Spiel.
Read more »
EZB-Direktor Fabio Panetta: Digitaler Euro frühestens ab 2026 möglichDie Europäische Zentralbank (EZB) könnte nach Aussage von EZB-Direktor Fabio Panetta einen digitalen Euro frühestens 2026 emittieren - falls sie im Oktober eine positive Grundsatzentscheidung fällt und die europäischen Gesetzgeber zustimmen.
Read more »
Bewerbung für Reit-WM in Aachen 2026: Alles oder nichtsAachen möchte wieder Pferdesport-Weltmeisterschaften ausrichten und Millionen in den CHIO investieren. Dabei setzen sie auf eine besondere Strategie.
Read more »
Bewerbung für Reit-WM in Aachen 2026: Alles oder nichtsAachen möchte wieder Pferdesport-Weltmeisterschaften ausrichten und Millionen in den CHIO investieren. Dabei setzen sie auf eine besondere Strategie.
Read more »