In Kairo aufgewachsen, nach London vertrieben, in der Welt zu Hause: Die Spezialität der Kochautorin Claudia Roden ist es, alle an einen Tisch zu bringen. Besonders verbindend ist ihr wohl berühmtestes Rezept: Orangen-Mandel-Kuchen
kurz daran zu erinnern, was für ein Privileg die gemeinsame Tischrunde ist, auch wenn sie dieses Jahr wieder kleiner als gewohnt sein sollte, die Aussicht ein bisschen trüber und der allgemeine Zusammenhalt gerade ausbaufähig. Doch zusammen in Frieden zu essen, ist eben nicht selbstverständlich; und was Menschen für Anstrengungen unternehmen, um es zu ermöglichen, gehört zum Schönsten und Bewegendsten, was die Küche zu bieten hat.
Da wäre zum Beispiel die"Conflict Kitchen" in Pittsburgh, ein Lokal, das bei seinen Gästen ein Vorurteil nach dem anderen abräumte, indem es nur Essen aus Ländern auf den Tisch brachte, die mit den USA verfeindet waren. Oder die Kreuzberger"Weltküche", die ausschließlich Geflüchtete aus zwei Dutzend Ländern beschäftigte.
Roden, inzwischen 85, hat mehr als ein Dutzend Bücher geschrieben, für die BBC gearbeitet und ist Dozentin in Oxford und an der University of London. Auch in ihrem neuesten Buch"Mittelmeerküche" geht es weniger um Pinot Grigio und Sonnenuntergänge an der Riviera als um die verbindende Kraft der Küche, schließlich ist Roden nicht Tourismusbeauftragte, sondern Köchin, Anthropologin, Soziologin, Menschenfreundin.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SZ-Adventskalender: Herzenswünsche zu WeihnachtenWenn das Einkommen nur knapp zum Leben reicht, machen schon kleine Hilfen das Leben ein wenig angenehmer - zehn Geschichten über ganz verschiedene Weihnachtswünsche.
Read more »
FC Bayern: DFB-Star lässt sich vor Weihnachten auf Corona testen - doch der Ort verwundertEin Bayern-Profi zeigte sich kurz vor Weihnachten vor einer Teststation. Jedoch ließ er sich ausgerechnet in der Stadt des Erzfeindes auf Corona testen.
Read more »
Die KVB berührt mit wunderschönem Weihnachtsvideo | W&VZu Weihnachten erscheinen jede Menge berührender Weihnachtsspots. Das Video der Kölner Verkehrs-Betriebe sticht allerdings aus der Masse heraus.
Read more »
Weihnachten in Bethlehem: 'Es ist traurig, die Stadt so zu sehen'Mit der traditionellen Prozession durch die Altstadt haben in Bethlehem die Weihnachtsfeiern begonnen. Die Einwohner der Stadt hatten große Hoffnungen für dieses Jahr - doch erneut sorgt Corona für Enttäuschung. Von Tim Aßmann.
Read more »
Weihnachten: Kirchen rufen zu Zusammenhalt aufAm zweiten Weihnachten in der Corona-Pandemie rufen die großen Kirchen zu Zusammenhalt auf. Wegen des Streits um Schutzimpfungen gehe durch viele Familien ein Riss. Da tröste die Weihnachtsbotschaft.
Read more »
Endlich mal Schlangen, die nichts mit Corona zu tun habenWarten gehört zu Weihnachten wie Kartoffelsalat mit Würstchen.
Read more »