Deutschland sucht dringend nach Wegen, die Einfuhr von Energieträgern aus Russland zu verringern. Ein Baustein dabei könnte der Rostocker Hafen sein.
Die Möglichkeit, vermehrt Öl von Rostock aus ins brandenburgische Schwedt zu leiten, wird von Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer positiv beurteilt. Der Bund habe den Wunsch geäußert, dass der Ölimport über Rostock nach Möglichkeit ausgebaut werden sollte."Grundsätzlich ist Rostock als Standort geeignet", sagte Meyer am Freitag auf Anfrage. Es seien jedoch viele Detailfragen zu klären.
Dazu gehörten etwa Fragen zur Sicherheit oder zum Platzbedarf. Für den Fall, dass Öl oder auch Flüssiggas in Rostock umgeschlagen werden sollten, müssten mehrere Umbauten für die Liegeplätze vorgenommen werden. Mit solchen Überlegungen sei der Rostocker Hafen beschäftigt, sagte Meyer.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
München: Festakt zu 50 Jahren S-Bahn, U-Bahn und MVVBeim Jubiläumsfestakt warnen Vertreter von S-Bahn, MVV und MVG: Alleine im Raum München werde man 40 Milliarden Euro bis 2040 für den Ausbau des ÖPNV benötigen. Und selbst das würde nicht reichen, um die Klimaziele umzusetzen.
Read more »
Comeback von Flugzeug-Legende: „Tante Ju“ soll wiederauferstehenGute Nachrichten für Oldtimer-Fans: Die Junkers Ju-52 wird neu aufgelegt. Mit der Maschine soll auch ein Rundflug über New York möglich sein.
Read more »
Urteil: Ohne Girokonto muss auch Barzahlung des Rundfunkbeitrags möglich seinFür Menschen, die kein Girokonto eröffnen können, muss es die Möglichkeit geben, den Rundfunkbeitrag auch bar zu bezahlen, urteilt das Bundesverwaltungsgericht.
Read more »
Während Putin mit AKWs spielt, verfehlt die Atomrechtskonferenz ihre wichtigste AufgabePutin schießt auf AKWs, trotzdem tagt die .iaeaorg zum Ausbau von SMR. Im Kommentar kritisiert watson-Redakteurin Miriam Meyer den fehlgerichteten Fokus
Read more »
KZ Dachau: Gedenkstättenleiterin zum 77. Jahrestag der BefreiungDie Gedenkstättenleiterin Gabriele Hammermann spricht anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau über die Erinnerungsarbeit im Schatten des Ukraine-Krieges - und welchen Angriffen die Gedenkorte ausgesetzt sind. SZPlus
Read more »
Warum weniger Flüchtlinge aus der Ukraine in Berlin ankommenZu Beginn des Ukraine-Kriegs landeten täglich über 10.000 Menschen in der Hauptstadt. Im Moment liegt die Zahl bei etwas über 1000 am Tag. UkraineKrieg
Read more »